piwik-script

Intern
    Katholisch-Theologische Fakultät

    "Würzburger Theologie"

    Die Reihe "Würzburger Theologie" (WüTh) wird von der Kath.-Theol. Fakultät herausgegeben und erscheint im Echter-Verlag.

    Aktueller Band 

    Band 17

    Michael Bußer / Daniel Greb / Johannes Pfeiff (Hrsg.): 

    Geschichtlichkeit als religiöses Existenzial. Gedenkschrift für Franz Dünzl (1960-2018)

    460 Seiten mit 3 Farbseiten

    14 x 22,5 cm. Broschur

    € 29,00 (D) / € 29,90 (A)

    ISBN 978-3-429-05534-9

    1. Auflage 2020

     

     

     

    Band 1

    Winfried Haunerland (Hrsg.), Mehr als Brot und Wein. Theologische Kontexte der Eucharistie, Würzburg 2005.

    Band 2

    Erich Garhammer (Hrsg.), Ecclesia semper reformanda. Kirchenreform als bleibende Aufgabe, Würzburg 2006.

    Band 3

    Erich Garhammer (Hrsg.), BilderStreit. Theologie auf Augenhöhe, Würzburg 2007.

    Band 4

    Heribert Hallermann (Hrsg.), Menschendiener – Gottesdiener. Anstöße – Ermutigungen – Reflexionen, Würzburg 2010.

    Band 5

    Dominik Burkard / Erich Garhammer (Hrsg.), Christlich-jüdisches Gespräch – erneut in der Krise?, Würzburg 2011.

    Band 6

    Erich Garhammer (Hrsg.), Theologie, wohin? Blicke von außen und von innen, Würzburg 2011.

    Band 7

    Bernd Dennemarck / Heribert Hallermann / Thomas Meckel (Hrsg.), Von der Trennung zur Einheit. Das Bemühen um die Pius-Bruderschaft, Würzburg 2011.

    Band 8

    Wolfgang Weiß (Hrsg.), HeiligSEIN und SeligSPRECHEN. Reflexionen zur Heiligenverehrung anlässlich der Seligsprechung von Georg Häfner, Würzburg 2012.

    Band 9

    Heribert Hallermann / Thomas Meckel / Sabrina Pfannkuche / Matthias Pulte (Hrsg.), Der Strafanspruch der Kirche in Fällen sexuellen Missbrauchs, Würzburg 2012.

    Band 10

    Franz Dünzl / Wolfgang Weiß (Hrsg.), Umbruch - Wandel - Kontinuität (312-2012). Von der Konstantinischen Ära zur Kirche der Gegenwart, Würzburg 2014.

    Band 11

    Heribert Hallermann / Thomas Meckel / Sabrina Pfannkuche / Matthias Pulte (Hrsg.), Lebendige Kirche in neuen Strukturen. Herausforderungen und Chancen, Würzburg 2014.

    Band 12

    Hans-Georg Ziebertz (Hrsg.), Religionsfreiheit. Positionen - Konflikte - Herausforderungen, Würzburg 2015. Band 13 Cibueze Udeani / Daniel Greb (Hrsg.), Einander begegnen. Chancen und Grenzen im Dialog der Religionen heute, Würzburg 2016.

    Band 14

    Heribert Hallermann / Theomas Meckel / Sarbina Meckel-Pfannkuche / Matthias Pulte (Hrsg.), Reform an Haupt und Gliedern. Impulse für eine Kirche "im Aufbruch", Würzburg 2017.

    Band 15

    Dominik Burkard (Hrsg.), Die christliche Ehe – erstrebt, erlebt, erledigt? Fragen und Beiträge zur aktuellen Diskussion im Katholizismus, Würzburg 2016.

    Band 16

    Erich Garhammer / Michael Lohausen (Hrsg.), Mehr als Theologie. Der Würzburger Hochschulkreis, Würzburg 2017.