Forschung

Bitte klicken Sie das gewünschte Forschungsprojekt an, um mehr Informationen zu erhalten.
- Die Liturgiereform und ihr theologischer Rezeptionsprozess.
Zur ortskirchlichen Wirkungsgeschichte des II. Vatikanischen Konzils (www.liturgiereformen.de)
Von der DFG gestütztes Forschungsprojekt. - Gottesdienst und Ethik
Liturgie als normative Kraft in der Herausbildung ethischer Werte? In welchem Verhältnis stehen Liturgie und Ethik/Morallehre zueinander und gibt es wechselseitige Einflussnahmen? - Saving Sacrifice?
Eucharistie und/als Opfer: Zum Diskussionsthema des Opfercharakters der Eucharistie - Liturgie und Ökumene
Welche ökumenischen Fortschritte wurden in den letzten vier Jahrzehnten erzielt und welche Rolle spielt die Liturgie dabei im ökumenischen Dialog? - Projekt Ma(h)l anders
Forschungsprojekt von apl. Prof. Dr. Guido Fuchs zu den gottesdienstlichen Mahlformen im Bereich der christlichen Kirchen und Gemeinschaften in Deutschland