Leitung und Mitarbeiter
LEITUNG
Dr. Carolina Lutzka, Dipl.-Theol.
E-Mail: clutzka@uni-wuerzburg.de
Bis Oktober 2008 zugleich Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Projekt des
Instituts für Slavische Philologie der Universität Würzburg:
http://www.slavistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter-innen/hannick/drittmittelprojekte/
Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Hannick
LEITER DER ZWEIGSTELLE WÜRZBURG DER SÜDOSTEUROPA-GESELLSCHAFT
Bis 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Slavische Philologie, Universität Würzburg
http://www.slavistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter-innen/hannick/drittmittelprojekte/
E-mail: hannick@uni-wuerzburg.de
NEBENBERUFLICHE WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
Hannelore Tretter
Lektorat
EHEMALIGER DIREKTOR
Dr. Dr. Thomas Németh
Am 1. Oktober 2019 wurde Dr. Dr. Thomas Németh zum Professor auf den
Lehrstuhl für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens der Universität Wien berufen:
https://okk-ktf.univie.ac.at/
E-Mail: thomas.nemeth@univie.ac.at
WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
Prof. em. Dr. Rudolf Prokschi
Universität Wien
Theologie und Geschichte des christlichen Ostens
https://okk-ktf.univie.ac.at/ueber-uns/#c53840
E-mail: rudolf.prokschi@univie.ac.at
IN MEMORIAM
Die Mitglieder des Ostkirchlichen Instituts betrauern den Tod von
+ Prof. Dr. Franz Dünzl
Er ist am 23. August 2018 allzufrüh verstorben.
Sein Weggang ist ein großer Verlust für uns und unser Institut, für das er sich sehr eingesetzt hat.
https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/hist/lehrstuhl-fuer-kirchengeschichte-des-altertums-christliche-archaeologie-und-patrologie/lehrstuhlteam/prof-dr-franz-duenzl/
Zum Nachruf:
IN MEMORIAM
+ P. Dr. Coelestin Patock OSA
Am 22. Februar 2008 verstarb der langjährige Mitarbeiter unseres Instituts,
Pater Dr. h.c. Coelestin Patock OSA, im Alter von 81 Jahren.
TRÄGERSCHAFT
Gesellschaft für Ostkirchenforschung mbH
Sitz: Steinbachtal 2a, 97082 Würzburg
Geschäftsführerin: Christiana Krauß-Schmidt
Amtsgericht Würzburg HRB 10605