Lehrstuhlteam
Prof. Dr. Matthias Reményi
Lehrstuhlinhaber
Aktuelles
- Aktueller Sammelband: Nicht ausweichen - Theologie angesichts der Missbrauchskrise
- Neuer Artikel in der Herder Korrespondenz (2/2021): "Doppelte Buchführung. Zum Problem der Frauenordination" (mit Thomas Schärtl)
- Neuer Artikel in der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio (1/2021): "Glückliches Scheitern. Über Grenze und Größe der Gottesbeweise" (mit Johannes Grössl)
- Nächster Vortrag am 18. März 2021: "Gott schenkt Zeit. Zum Spannungsverhältnis von Freiheit, Liebe und Zeitlichkeit in Gott", Online-Tagung "Zeitlichkeit und Freiheit in Gott", Katholische Akademie Schwerte
Sprechstunde
coronabedingt im Sommersemester 2021 nach Vereinbarung per E-Mail / auch per Zoom möglich
Sprechstunde in den Semesterferien
nach Vereinbarung per E-Mail
Elfrieda Stark
Sekretariat / Verwaltung
Aufgrund der Vorschriften von Covid 19 haben wir eingeschränkte Präsenzzeiten. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail an.
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch |
PD Dr. Johannes Grössl
Akademischer Rat und Leiter DFG-Projekt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Aktuelles
- Nächster Vortrag: "Hat Gott einen Plan für die Geschichte?", 12. April 2021, Heinrich Pesch Haus, Katholische Akademie Rhein-Neckar. Mehr
- Neuer Beitrag: "Perspektiven bieten: So wird Theologie als Wissenschaft wieder attraktiv", in: Herder Korrespondenz 1/2021, 26-27. Mehr
- Neuer Artikel: „Christ's Impeccability", in: James M. Arcadi / James T. Turner, Jr. (Hrsg.), T&T Clark Companion to Analytic Theology, London: Bloomsbury 2021, 215-229. Mehr
Apl. Prof. Dr. Hildegund Keul M.A.
Apl. Prof. und Leiterin DFG-Projekt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Aktuelles
- Verwundbar - Theologische und humanwissenschaftliche Perspektiven zur menschlichen Vulnerabilität, Neuerscheinung, weitere Informationen zum Buch
- Wunden führen zusammen, Artikel zur Coronakrise in "Der Sonntag" PDF
- Corona zeigt unsere Verwundbarkeit, Artikel in der Mainpost am 7. März 2021 Link
Apl. Prof. Dr. Elmar Koziel
Apl. Prof. und Geistlicher Rektor der Bildungshäuser in Vierzehnheiligen sowie Leiter der Stabsstelle vom Ökumenereferat des Erzbistums Bamberg
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Aktuelles
Wolfgang Klausnitzer/ Bernd Elmar Koziel, Christus als Bild Gottes. Fundamentaltheologische Erwägungen zur Einheit der vielen Bilder von Gott, Würzburg 2019.
Schwerpunkte
- Gottesfrage heute (Glaubensrechenschaft und Gottesbilder heute)
- Die historische Jesusfrage als hermeneutische Grundfrage
- Naturalismus, Atheismus und Religionskritik
- Theologie der Religionen
- Theologie der Kultur
- Christentum und Pluralität
Apl. Prof. Dr. Dr. Christof Müller
Apl. Prof. und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg und Projektleiter des Augustinus-Lexikons
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Johannes Kronau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter DFG-Projekt
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Aktuelles
Projekt: Charakteristische Familienähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den formallogischen Konstruktionen analytischer Theologie und den theologischen Konstruktionen gläubiger Menschen ohne theologische Bildung