piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für neutestamentliche Exegese

    WILLI - Würzburger Internet-Linkliste


    Exegesewerkstatt

    Paralipomena Jeremiou (DFG)

    Graduierten Kolleg "Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen"

    www.kolleg.theologie.uni-wuerzburg.de


    BILDI (Biblische Literaturdokumentation Innsbruck): Sehr gute Recherchemöglichkeiten zu neuerer Literatur

    http://www.uibk.ac.at/bildi/

    Theologische Literaturdokumentation Innsbruck

    http://www.uibk.ac.at/theol/theoldi/

    TOCS-IN: Datenbank mit keyword-Abfrage zu Archäologie und klassischen Studien (Universität Toronto)

    http://projects.chass.utoronto.ca/cgi-bin/amphoras/tocfind

    Malitz, J./ Weber. G., Gnomon Bibliographische Datenbank. Eichstätter Informationssystem für die Klassische Altertumswissenschaft

    http://www.gnomon-online.de/

    BiBIL Biblische Bibliographie Lausanne (Universität Lausanne)

    http://www3.unil.ch/bibil/public/default.action?replay=true

    Index Theologicus (IxTheo). Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie der Universitätsbibliothek Tübingen

    http://www.ixtheo.de/

    APh - L'Année philologique on the Internet

     


    Bayerische Staatsbibliothek

    http://www.bib-bvb.de/

    Gateway Bayern

    http://bvba2.bib-bvb.de/V?RN=104064493

    Universitätsbibliothek Würzburg

    https://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/

    BSW Library Catalogs: Links zu verschiedenen Bibliotheken und deren Katalogen

    http://www.bsw.org


    ANRW- Indexsuche: Suchmöglichkeit im Inhaltsverzeichnis der bisher erschienenen ANRW-Bände (University of Kentucky)

    http://www.uky.edu/ArtsSciences/Classics/biblio/anrw.html

    BSW - Biblical Studies on the Web: Exegetische Internetzeitschrift mit vielen weiterführenden Links (u.a. zu Bibliotheken, Wörterbüchern und anderen Hilfsmitteln zur exegetischen Arbeit, Universitäten/Fakultäten und Verlagen

    http://www.bsw.org/

    Biblical Studies Info Page (F. Jenkins)

    http://biblicalstudies.info/

     


    Bibleserver.com - Ihre Bibel im Netz. Verschiedene Bibelübersetzungen.

    www.bibleserver.com

    Urtext (Nestle-Aland 28)

    http://www.nestle-aland.com/de/na28-online-lesen/

    BibleWorks ist wahrlich der "Mercedes" unter den Bibelprogrammen. Die CD-ROM bietet einen schier unerschöpflichen Textfundus und ist für die Arbeit mit der Bibel (AT/NT) eines der umfassendsten Hilfsmittel; Bibeltext in allen Sprachen - auch Urtexte; Suchmöglichkeiten; sprachliche/grammatikalische Aufschlüsselung; griech. und hebr. Lexika; etc.)

    http://www.bibleworks.com/

    Schriftarten zu Bible Works Schriftarten zu Bibleworks - zur Verwendung von herauskopierten Texten auf dem eigenen PC

    http://www.bibleworks.com/fonts.html

    Bibloi 8.0 (Silver Mountain Software) Ebenso wie BibleWorks bietet Bibloi 8.0 einen umfassenden Textfundus sowie etliche Recherchetools (Wortsuche, Lexika, Konkordanzen etc.). Kostenpflichtig.

     


    Einleitung in das Neue Testament von Jörg Sieger zum zeitgeschichtlichen Hintergrund

    http://www.joerg-sieger.de/einleit/nt/01gesch/nt_e1.htm

    NT-Gateway Mark Goodacre, Birmingham; dort findet sich eine enorme Sammlung von nützlichen Links.

    http://www.ntgateway.com/

    Resource Pages for Biblical Studies: Umfangreicher englischsprachiger Überblick über NT-relevante Internetadressen (T. Seland)

    http://www.torreys.org/bible/

    New Testament Bibliography of the Vanderbilt University Divinity Library (Auswahlbibliographien)

    http://www.library.vanderbilt.edu/divinity/

     


    Religionspädagogisches Zentrum Bayern

    http://www.rpz-bayern.de/

    Verbands der katholischen ReligionslehrerInnen und GemeindereferntInnen (VKRG)

    http://www.vkrg.de

    RK-Relimaterial (Ralf Krumbiegel)

    http://www.rk-relimaterial.de/

    Links zu Bildern im Internet (Uni Regensburg)

    http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Theologie/didaktik/service/bilder.htm

    Links zur Bilddidaktik im RU (Uni Regensburg)

    http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Theologie/didaktik/service/bilddidaktik.htm

    Religiöse Bilder und Kunstgestaltung im Unterricht (Uni Leipzig)

    http://www.uni-leipzig.de/ru/


    Parallelen Pseudepigraphen – NT (Uni Leipzig, Thomas Knittel, Christfried Böttrich und Jens Herzer

    http://www.uni-leipzig.de/~nt/asp/par_ps.htm

     

    Apokryphen

    http://torreys.org/bible/biblia01.html#apocrypha

     


    Resource Pages for Biblical Studies: Texte und Übersetzungen, Soziale Umwelt des NT, Philo von Alexandrien (englischsprachig)

    http://torreys.org/bible/

      The Jewish Roman World of Jesus von Tabor; englischsprachig

      http://religiousstudies.uncc.edu/people/jtabor/


      KIRKE - Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie

      http://www.kirke.hu-berlin.de/ressourc/ressourc.html

      Perseus-Projekt Englischsprachige Ressourcen für die Arbeit an griechischen antiken Texten:

      http://www.perseus.tufts.edu/

      TLG - Datenbank: Thesaurus Linguae Graecae (University of California, Irvine

      http://www.tlg.uci.edu/

      Greco-Roman Studies (Douglas Moore)

      http://virtualreligion.net/vri/grk_rom.html

      Magie *: eine Ausstellung magischer Exponate der Michigan Library

      http://www.lib.umich.edu/traditions-magic-late-antiquity/intro.html

      Scholarly Tools: Informationen zur antiken griechischen und lateinischen Literatur (u.a. mit einer Liste von derzeit in Arbeit befindlichen Editionen und Kommentaren) (Michael Hendry)

      http://www.curculio.org/

      Kentucky Classics: viele weiterführende Links (Classics Department, University of Kentucky)

      http://www.uky.edu/ArtsSciences/Classics/

      The Internet Classics Archive: Umfangreiche zweisprachige Sammlung klassischer Texte mit unzähligen Recherchemöglichkeiten (USA)

      http://classics.mit.edu/

      Korinth *: The Corinth Computer Project (University of Pennsylvania Museum)

      http://corinth.sas.upenn.edu/

      Athen *: Startseite (Indiana University, Bloomington)

      http://www.stoa.org/athens/


      Nag Hammadi Auf Englisch: The "Scholars' Translation" of the Gospel of Thomas by Stephen Patterson and Marvin Meyer:

       

      Eine Interlineare Übersetzung Koptisch-Englisch hat Michael Grondin ins Web gestellt:

       

      Gnosis - Bibel der Häretiker:

       

      The Gnosis Archive bietet neben Skurrilem ("ecclesia gnostica") Zugriff auf diverse gnostischen Quellen in englischer Übersetzung (mit nahezu kompletter Implementation der Texte aus Nag Hammadi, vielen mandäischen und manichäischen Texten, dem Corpus Hermeticum, usw.).

       


      Qumrantexte:

      http://torreys.org/bible/

      Bildmaterial: Qumran-Ausstellung der Library of Congress, Washington, D.C.

      http://www.ibiblio.org/expo/deadsea.scrolls.exhibit/intro.html

      The Chicago Dead Sea Scrolls Project

      http://oi.uchicago.edu/research/projects/scr/

       


      SNTS (STUDIORUM NOVI TESTAMENTI SOCIETAS)

      https://www.edugroepen.nl/sites/SNTS/default.aspx

      Society of Biblical Literature: Startseite der Society

      http://www.sbl-site.org/