piwik-script

English Intern
    Nachwuchsgruppe „Herrschaft“ (Dr. Katharina Ebner)

    Aktuelles

    Das Forum Sozialethik tagte vom 12.-14.09.2022 in der Katholischen Akademie in Schwerte zum Thema "Macht: omnipräsent und doch tabu? - Theorien und Praktiken einer menschlichen Grundkategorie". Sebastian Dietz war mit einem Beitrag zur Macht auf dem Synodalen Weg in Deutschland vertreten.

    Mehr

    Zum Sommersemester hat Dr. Benedict Schöning die Nachwuchsgruppe verlassen und eine Stelle als Studienrat für Altes Testament an der Universität Duisburg-Essen angetreten.

    Mehr

    Zitate in Bibelkommentaren scheinen ein marginales Phänomen zu sein, sind aber vielmehr zentrale Akteure in der Aushandlung von Autorität zwischen dem Bibeltext, seinen Kommentator*innen und der Leserschaft. In seinem Sammelbandbeitrag reflektiert Benedict Schöning die daraus entstehenden ethischen Anforderungen an das Zitieren.

    Mehr

    Macht ist nicht gleich Autorität!

    Eine Betrachtung der Macht zwischen potestas und auctoritas

    15.05.2021

    Dr. Katharina Ebner und Sebastian Dietz führten in die Veranstaltung "Macht ist nicht gleich Autorität!" des 3. Ökumenischen Kirchentags ein.

    Mehr

    In der Sendung "ÖKT debattiert über Kirche und Macht" gibt die Leiterin der Nachwuchsgruppe "Herrschaft" Auskunft über die Legitimation von Macht und Autorität in der Kirche.

     

    Mehr

    Im Rahmen eines Seminars zu „Macht und Machtmissbrauch“ von Dr. Katharina Ebner war Christina Zühlke am 10.12.2020 digital zu Gast. Den Studierenden und einigen weiteren Teilnehmenden berichtete sie von ihrer Arbeit als Journalistin, die seit über zwei Jahren zum Thema Kirche und Missbrauch recherchiert.

    Mehr