Die Exegese des Alten Testaments beschäftigt sich mit den Schriften der Hebräischen Bibel und des antiken Judentums aus literarischer, sprachlicher, historischer und religionsgeschichtlicher Perspektive. Zugleich werden diese Texte als Teil der christlichen Bibel gelesen. Alttestamentliche Exegese steht somit am Schnittpunkt von Theologie, Philologie und Geschichte.
Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen auf der jüdischen Literatur aus hellenistisch-römischer Zeit und der Septuaginta, antiken Formen lokaler Selbstregelungen bei schwacher Staatlichkeit sowie dem Dialog zwischen Judentum und Christentum.
Postanschrift für Pakete/Einschreiben
Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen
Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg