
Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Exegesewerkstatt: Neutestamentliche Apokryphen"
MehrVeranstaltung im Rahmen des Projekts "Exegesewerkstatt: Neutestamentliche Apokryphen"
MehrAb sofort sind Informationen über die Reihe auf den Seiten der Fakultät zu finden
MehrNeue Vortragsreihe "Theologie treiben mit Würzburger Wurzeln" startet am 1. Dezember mit Vortrag von Martin Ebner
MehrWürzburger Fundamentaltheologe als Berater der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz berufen
MehrJährliche Gedenkfeier am Fakultätsgrab auf dem Würzburger Hauptfriedhof
MehrErste, kritische Ausgabe der bedeutendsten Tugendsumme des 12. Jahrhunderts erschienen – Edition im Rahmen eines DFG-Projekts am Würzburger Lehrstuhl für Moraltheologie
MehrNeueste Publikation der Reihe „Würzburger Theologie“ bietet wichtige Hintergrundinformationen zur aktuellen Debatte um die Pius-Bruderschaft
MehrSammelband der Würzburger Theologie beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Katholizismus und Judentum – Auch Beitrag zur Reichpogromnacht in Unterfranken enthalten
MehrMissionswissenschaftliche Lehrveranstaltung im Wintersemester 2011/2012
MehrInformationsveranstaltung zu Berufsfeldern von Theologinnen und Theologen am 18. November 2011
MehrVortrag über orthodoxe Reformbewegung der Kollyvaden am 10. November - Vortrag über die orthodoxe Kirche Südosteuropas im Zeitalter des Nationalismus am 13. Dezember
MehrFilmreihe des Lehrstuhls für Dogmatik nimmt Inszenierungen von Macht in den Blick - Beginn am 2. November
MehrLehrbuch der Würzburger Alttestamentlerin Barbara Schmitz bietet neue Perspektiven auf die Geschichte Israels
MehrKanonistische Fachtagung ging der Frage nach dem kirchlichen Umgang mit dem Thema Missbrauch nach - Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Mehrzum Archiv ->