Prof. em. Dr. Bernhard Fraling verstorben
22.05.2013
Im Alter von 84 Jahren ist am 21. Mai 2013 der emeritierte Professor für Moraltheologie Dr. Bernhard Fraling verstorben.
Mehr
Im Alter von 84 Jahren ist am 21. Mai 2013 der emeritierte Professor für Moraltheologie Dr. Bernhard Fraling verstorben.
Mehr
Symposium am 28. Mai 2013 am Paradeplatz 4, Raum 321
MehrDr. Robert Walz wurde für seine herausragende Doktorarbeit mit dem gemeinsamen Promotionspreis aus der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg ausgezeichnet. Prof. em. Dr. Elmar Klinger erhielt die Verdienstmedaille „Bene Merenti“ in Gold für außergewöhnliche Leistungen.
MehrInterdisziplinärer Dialog zwischen Kirchen- und Profangeschichte auf dem wissenschaftlichen Kolloquium des Würzburger Diözesangeschichtsvereins am 20. April 2013
MehrAm Mittwoch, den 24.04.2013 findet in HS 317 in der Zeit von 14-16 Uhr eine Informationsveranstaltung zu Fragen rund um den letzten Studienabschnitt des modularisierten Lehramtsstudiums und die Vorbereitung des Staatsexamens nach neuer LPO I statt.
MehrInformationsveranstaltung für Studierende zur Magister-Prüfung am Do., 18.04.2013, um 8:45 Uhr in Raum 306 (Bibliothek/Seminarraum Fränkische Kirchengeschichte).
MehrHier geht es zum Download des Fakultätskalender für das erste Halbjahr 2013.
MehrInformationsveranstaltung der Fachschaft für alle Erstsemester der Theologie
MehrGastvortrag von Prof. Dr. Michael Altripp am 22.04.13 um 18 Uhr c.t. im OKI Würzburg
MehrProfessor Dr. Barbara Schmitz hält im Kiliansdom Fastenpredigt zum Thema „…der gesprochen hat durch die Propheten“
MehrMehr als 40 Absolventinnen und Absolventen der unterschiedlichen theologischen Studiengänge wurden im Rahmen der traditionellen Studienabschlussfeier der Würzburger Katholisch-Theologischen Fakultät feierlich verabschiedet.
MehrAm Freitag, dem 1. März 2013 findet um 15:00 Uhr im Ostkirchlichen Institut (OKI) mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Josef Rist zum Thema: KONSTANTIN - GELASIUS – JUSTINIAN. Drei Beispiele für das Verhältnis von Staat und Kirche in der Spätantike.
MehrProf. Dr. Erich Garhammer referiert am Aschermittwoch zum Thema "Verwandlung der Welt. Vom inspirierenden Potential der Poesie" in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg.
MehrLetzte Vorlesung der Ringvorlesung der Katholisch-Theologischen Fakultät am 30.01.13
MehrDas Buch von Dr. Dr. Thomas Mark Németh, Fachvertreter für Ostkirchengeschichte und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg und Direktor des Ostkirchlichen Instituts an der Universität Würzburg würdigt erstmals umfassend die bislang kaum bekannte Bedeutung des Wiener Ostkirchenrechtlers Josef Ritter von Zhishman (1820–1894) für die Orthodoxie in der Habsburgermonarchie.
Mehrzum Archiv ->