piwik-script

Intern
    Katholisch-Theologische Fakultät

    Fördermöglichkeiten

    Studentinnen und Mitarbeiterinnen haben unterschiedliche Möglichkeiten, sich auf Förderoptionen zu bewerben. Die wichtigsten sind im Folgenden verlinkt:

    Scientia-Stipendium seitens der JMU für Nachwuchswissenschaftlerinnen: Gender Equality Academy

    Mentoringprogramme seitens der JMU für Nachwuchswissenschaftlerinnen: Gender Equality Academy

    Romana-Schott-Fonds für Studentinnen

    Gleichstellungsmittel der Fakultät:Gemäß dem Grundsatz zur Chancengleichheit soll an der Katholisch-Theologischen Fakultät die Gleichstellung von Frauen und Männern finanziell und damit auch ideell gefördert werden. Insbesondere Differenzen der Geschlechterrollen, die zu Ungleichheit in Bezug auf die Chancen innerhalb wissenschaftlicher Berufsfelder führen, sollen damit abgebaut werden. Gemäß den Leitlinien des Gleichstellungskonzepts der Universität Würzburg sollen die innerhalb der Fakultät vergebenen Mittel vergleichsweise unbürokratisch, schnell und zielgerichtet finanzielle Unterstützung ermöglichen. Verantwortlich für die Verwaltung und Vergabe der Mittel ist die Kommission zur Vergabe der Gleichstellungsmittel. Ihr gehören derzeit Prof. Dr. Michelle Becka, JProf. Dr. Sibylle Trawöger und Katharina Leniger an. Hier finden Sie die Kriterien zur Mittelvergabe im Wortlaut.

    Stipendien- und Mentoringprogramme externer Einrichtungen.

    Der Hildegardis-Verein fördert Studentinnen in verschiedenen Lebenslangen und mit jeglichem Berufsziel.

     

    Bei Fragen und Unterstützungsbedarf rund um die Bewerbung für Förder­möglichkeiten aller Art wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Barbara Schmitz oder Frau JProf. Sibylle Trawöger.