Intern
Katholisch-Theologische Fakultät

Treffen mit Gästen aus der Ukraine

06.01.2016

Kennenlernen der Ukrainian Catholic University und Gespräch über Austauschmöglichkeiten

Auf dem Foto v.l.n.r.: Dr. Mariia Horiacha, Oleh Rushchak, DDr. Thomas Németh, Dr. Viktor Zhukovskyi, Dr. Myroslav Kashchuk, Nazarii Petriv

Seit November 2014 kooperiert die Universität Würzburg mit der Ukrainian Catholic University (UCU). Präsident Forchel bekräftigte bei der Unterzeichnung des Memorandum of Mutual Agreement: “We are positively impressed by the concept of development of your university and the innovative approach […]. I am convinced that the cooperation will be successful for both sides.”

Die UCU ist die einzige katholische Universität in einem Land der ehemaligen UdSSR. Ihr Hauptanliegen ist es, die Gesellschaft von den christlichen Wurzeln her zu verbessern. So finanziert sie sich ohne staatliche Unterstützung, bekämpft die Korruption und bietet in ihren Wohnheimen Platz für Studierende und Menschen mit Behinderungen. Der Rektor schrieb in einem Wort an die Angehörigen der Universität: „We will be the carriers of the values from which a new Ukraine will arise!“ Die UCU hat über 150 Lehrende und 1500 Studierende und bietet unter anderem Sommerkurse von ein bis zwei Monaten in Sprachen oder Ikonographie an, zu denen ein liturgisches Rahmenprogramm gehört. Sie bietet weltweit das erste ökumenische Online-Studium.

Auf Anregung des Präsidialbüros und über die Vermittlung von DDr. Thomas Németh besuchten diesen November und Dezember folgende Stipendiaten der UCU mit Unterstützung des DAAD die Katholisch-Theologische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität bzw. das Ostkirchliche Institut: Solomiia Teslya, Kateryna Zahnitko, Dr. Mariia Horiacha, Dr. Viktor Zhukovskyi, Dr. Myroslav Kashchuk. Das International Office lud außerdem Oleh Rushchak und Nazarii Petriv zu einem Studienaufenthalt ein.

Am 2. Dezember fand ein Treffen mit den Gästen aus der Ukraine und Vertretern aus Würzburg statt. Anwesend waren unter anderem Prof. Dr. Barbara Schmitz, Prodekanin und Verantwortliche für internationalen Austausch, DDr. Thomas Németh, Betreuer der Gäste und Direktor des Ostkirchlichen Instituts an der Universität Würzburg, Monnica Klöckener, Referentin für internationalen Austausch, sowie Vertreter der Fachschaft. Die Gäste stellten die UCU, ihr Leitbild und ihre Angebote vor. Anschließend kamen die Teilnehmer des Treffens in ein Gespräch über Austauschmöglichkeiten für Studierende und Mitarbeitende der Universitäten.

Zurück