Eucharistischer Weltkongress in Dublin mit Würzburger Beteiligung
11.06.2012Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser mit zwei Beiträgen am theologischen Programm beteiligt – Bischof Dr. Friedhelm Hofmann Vertreter der Bischofskonferenz
Am Sonntag wurde im irischen Dublin der 50. Internationale Eucharistische Kongress eröffnet. Die Würzburger Katholisch-Theologische Fakultät ist bei dieser Großveranstaltung mit zwei wissenschaftlichen Beiträgen vertreten.
Bis zum 17. Juni kommen Bischöfe, Priester, Ordensleute, Fachwissenschaftler und Gläubige aus aller Welt in Dublin zusammen. Zur diesjährigen Versammlung, die unter dem Leitwort „Die Eucharistie: Gemeinschaft mit Christus und untereinander“ steht, erwarten die Veranstalter täglich bis zu 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die deutsche Delegation in Dublin wird von zwei Würzburgern angeführt. Neben Bischof Dr. Friedhelm Hofmann als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz nimmt Profesoor Martin Stuflesser von der Universität Würzburg als Vertreter der deutschen Liturgiewissenschaft am Treffen in Dublin teil.
Stuflesser, der seit 2007 den Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät inne hat, ist mit zwei wichtigen theologischen Beiträgen am Eucharistischen Weltkongress beteiligt. So hielt er beim begleitenden Fachsymposium, das vom 6. bis 9. Juni am St. Patrick's College in Maynooth stattfand, einen der Hauptvorträge zu Aspekten einer eucharistischen Kirchenlehre (Ekklesiologie). Darüber hinaus wirkt er bei einem Workshop am 14. Juni im Rahmen des offiziellen Kongressprogramms mit.
Eucharistische Kongresse zählen neben den Weltjugendtagen zu den größten internationalen Veranstaltungen der katholischen Kirche. Ihr Ziel ist es, die zentrale Bedeutung der Eucharistie im Leben der Kirche hervorzuheben. Der erste Weltkongress wurde 1881 in Lille von der Französin Emilie Tamisier organisiert. Neben den weltweiten Treffen existieren in zahlreichen Ländern auch nationale eucharistische Kongresse.
In Deutschland soll 2013 in Köln erstmals ein deutscher eucharistischer Kongress stattfinden. Austragungsort internationaler Treffen war Deutschland dagegen bereits zweimal: 1909 in Köln und 1960 in München.
Weitere Informationen:
- Beitrag von Radio Vatikan über Professor Stuflessers Teilnahme in Dublin
- Homepage des 50. Internationalen Eucharistischen Kongresses
(cet/RV/POW)