...für Entrückte
"Kirchengeschichte für Entrückte" im Wintersemester 2022/23
Übung
Theologische Quellenkunde und Hilfswissenschaften 2 (Mittelalter und Neuzeit) - 01170000
Zeit: Dienstag, 16.00–18.00 Uhr
Dauer: 18.10.2022 - 07.02.2023
Ort: Bibrastraße 14 - Seminarraum 1
Dozent: Joachim Bürkle
Inhalt:
Vermittlung von praktischen Fertigkeiten im Umgang mit handschriftlichen Quellen aus dem deutschen Sprachbereich des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, in deutscher Kurrentschrift verfasste Quellen und Texte selbständig zu lesen.
Zielgruppe:
Mag (WPF) 2021 = Quellenkunde und/oder biblische bzw. historische Hilfswissenschaften Mag (WPF) 2013 = Quellenkunde und/oder biblische bzw. historische Hilfswissenschaften Mag (ASQ) 2013 = Quellenkunde und/oder biblische bzw. historische Hilfswissenschaften LA Gym (Fsp) 2015 = Quellenkunde und/oder biblische bzw. historische Hilfswissenschaften LA Gym (Füg) 2009 = Theologische Quellenkunde und Hilfswissenschaften ASQ 2015 = Theologische Quellenkunde und Hilfswissenschaften
Weitere Hinweise auf WueStudy.
Oberseminar
Oberseminar zur mittleren und neueren Kirchengeschichte - 01158000
Dozent: Prof. Dominik Burkard
Persönliche Anmeldung beim Dozenten erforderlich!
Inhalt:
Das Oberseminar dient der Begleitung und Diskussion der aktuell im Entstehen begriffenen Arbeiten. Besprochen werden auch Methoden, Struktur und praktische Arbeitsschritte.
Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Zeit und Ort werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.