Lektüretipp: In der gerade erschienenen Publikation "Update-Exegese 2.3" befinden sich zwei äußerst lesenswerte Artikel von Prof. Dr. Veronika Bachmann und Prof. Dr. Barbara Schmitz.
Mehr
Lektüretipp: In der gerade erschienenen Publikation "Update-Exegese 2.3" befinden sich zwei äußerst lesenswerte Artikel von Prof. Dr. Veronika Bachmann und Prof. Dr. Barbara Schmitz.
Mehr
Kritische Stimmen aus der Gesellschaft sind oft Spiegel der eigenen kirchlichen Botschaften, meint der Würzburger Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser. Warum die Kirche darauf achten muss, welche Signale sie sendet.
Mehr
Prof. em. Dr. Theodor Seidl († 1. März 2025) hätte am 29. Juni sein 50-jähriges Priesterjubiläum feiern können. Zu diesem Ereignis sollte ihm, der mit seinem schier unerschöpflichen Wissen viele Menschen bereichert hat, diese Festschrift gewidmet werden. Jetzt ist daraus ein Gedenkband geworden, der am 14. Juli präsentiert wurde.
Mehr
Moraltheologe Professor Dr. Tobias Winright von der St. Patrick's Pontifical University (Maynooth) hielt die diesjährige Kiliani-Lecture zum Thema gerechter Krieg. Markus Hauck von der Pressestelle des Bistum Würzburg fasst den Vortrag zusammen.
Mehr
Das Zertifikatsprogramm „Machtmissbrauch erkennen und verhindern“ schult darin, Machtmissbrauch zu erkennen, professionell zu reagieren und Prävention in Institutionen mitzugestalten.
Mehr
In Kooperation mit dem Zentrum für Philologie und Digitalität (ZPD) ist am Lehrstuhl für Altes Testament unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Schmitz ein neues DFG-Projekt genehmigt worden.
Mehr
Beim 30. TheoCup, dem internationalen Fußballturnier von Theologiestudierenden, hat das Team Inter Heiland aus Würzburg gewonnen.
Mehr
Am 10. April 2025 bildete sich die Katholisch-Theologische Fakultät einen Tag lang zum Thema Künstliche Intelligenz fort. Nach Einblicken in die KI-Forschung, die es bereits an der Fakultät gibt, war der Tag verschiedenen Anwendungsfeldern gewidmet.
Mehr
Probevorträge am 13. und 14. Mai 2025
Mehr
Nachruf der Katholisch-Theologischen Fakultät
Mehr
Editionsprojekt erfolgreich abgeschlossen
Mehr
Anregungen für Forschung, Lehre und Verwaltung
Mehr
Der Lehrstuhl für Altes Testament begrüßt Ende April die Historikerin Sandra Gambetti (College of Staten Island/City University of New York)
Mehr
Vortrag von Joseph Sievers am 23. März
Mehr
Nachruf der Katholisch-Theologischen Fakultät
Mehr