Dissertationsschrift von Verena Sauer in der Reihe "Stuttgarter Biblische Beiträge" erschienen.
Mehr
Dissertationsschrift von Verena Sauer in der Reihe "Stuttgarter Biblische Beiträge" erschienen.
Mehr
In Kooperation mit dem Zentrum für Philologie und Digitalität (ZPD) ist am Lehrstuhl für Altes Testament unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Schmitz ein neues DFG-Projekt genehmigt worden.
Mehr
Neue Promotion im Alten Testament: Jana Hock hat am 08.07.2025 ihr Rigorosum bestanden und somit ihre Promotion abgeschlossen.
Mehr
Presentation of research on female letter addressees by Dr Sandra Erker and Professor Jan R. Stenger at the 16th Celtic Conference in Classics at the University of Coimbra
Mehr
The Chair of Old Testament at University of Würzburg welcomed Lali Vashakmadze from Tbilisi State University, Georgia, as a visiting scholar.
Mehr
Althistorikerin und Philoexpertin zu Gast am Lehrstuhl für Altes Testament
Mehr
Am 1. März 2025 ist Prof. Dr. Theodor Seidl, von 1991 bis 2010 Professor für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen, verstorben.
Mehr
Was macht die Schöpfungsgeschichte so bedeutend? Welche Botschaften stecken hinter der Erzählung von Himmel und Erde, Licht und Finsternis? Ein NDR-Podcast geht diesen Fragen nach. Zu Gast: Die Würzburger Alttestamentlerin Prof. Dr. Barbara Schmitz
Mehr
Präsentation von Forschungsergebnissen durch Anna Kontriner und Isabel Virgolini bei Tagung zu "Leadership in biblischen und patristischen Texten"
Mehr
Seminar und Exkursion nach Berlin
Mehr
Erstes Studienhandbuch zum Thema jüdisch-christlicher Dialog, hg. von Barbara Schmitz, Christian Rutishauser und Jan Woppowa, bei UTB/Mohr Siebeck erschienen.
Mehr