Lehrveranstaltungen SS 08
Prof. Dr. Theodor Seidl
Vorlesung: Der Dekalog. Form, Inhalt, Wirkung.
| Zeit: | Dienstags, 11.00 - 13.00 Uhr. 2-std. | |
| Ort: | HS 127 | |
| Beginn: | 15.04.2008 | |
| Zielgruppe: | Diplomstudiengang und Lehramt vertieft (geeignet für ausländische Priester im Dienst der Diözese) - Pflichtvorlesung |
Vorlesung: Das Buch Daniel. Einführung und Exegese ausgewählter Texte.
| Zeit: | Montags, 10.00 - 11.00 Uhr, 1-std. |
| Ort: | HS 127 |
| Beginn: | 14.04.2008 |
| Zielgruppe: | Für alle theologischen Studiengänge (geeignet für ausländische Priester im Dienst der Diözese) |
Hauptseminar: Der Tempel von Jerusalem. Geschichte, Literatur, Archäologie.
(zusammen mit Prof. Dr. H. Rechenmacher, Biblische Einleitung).
| Zeit: | Dienstags, 16.30 - 18.00 Uhr, 2-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 15.04.2008 |
| Zielgruppe: | Diplomstudiengang, Lehramt vertieft |
| Arbeitsweise: | Kurzreferate, Gruppenarbeit und Diskussion |
Sprachwissenschaftliche Übung: Hebräisch-Lektüre I: Erzählungen aus dem Richterbuch.
| Zeit: | Montags, 13.00-14.00 Uhr, 1-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 14.04.2008 |
| Zielgruppe: | Absolventinnen und Absolventen unserer Hebräischkurse. |
Sprachwissenschaftliche Übung: Hebräisch-Lektüre II: Die Bücher Zefanja und Maleachi.
| Zeit: | Dienstags, 15.00-16.00 Uhr, 1-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 15.04.2008 |
| Zielgruppe: | Absolventinnen und Absolventen unserer Hebräischkurse. |
Sprachwissenschaftliche Übung: Bibelaramäisch. Einführung und Lektüre der aramäischen Danieltexte.
| Zeit: | Dienstag, 14.00-15.00 Uhr, 1-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 15.04.2007 |
| Zielgruppe: | Diplomstudierende und Interessenten aller Fakultäten |
| Voraussetzung: | Hebräischkenntnisse |
Oberseminar: Vorstellung von aktuellen Forschungsprojekten (zus. mit Prof. Rechenmacher, Biblische Einleitung)
| Zeit: | Jeweils freitags, Blockveranstaltung, 1-std. (nach Vereinbarung) |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Zielgruppe: | Diplomanden, Doktoranden, Habilitanden |
| Voraussetzung: | Persönliche Anmeldung beim Leiter |
Dr. Stephanie Ernst
Sprachkurs: Einführung in das Biblisch-Semitische Denken II = Hebräischer Grundkurs II
| Zeit: | Montags, 13.00-14.00 Uhr s.t., Dienstags 13.00-14.00 s.t., 2,5-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 14.04.2007 |
| Zielgruppe: | Studierende des Diplomstudiengangs |
Tutorium: zu: Biblisch-Semitisches Denken II = Hebräischer Grundkurs II
(Leiter: Sebastian Diez)
| Zeit: | nach Vereinbarung, 1-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Zielgruppe: | Teilnehmer des Sprachkurses |
Proseminar: Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese.
| Zeit: | Dienstags, 14-16 Uhr, 2-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 15.04.2008 |
| Zielgruppe: | Studierende der Lehramtsstudiengänge (vertieft und nicht vertieft) |
PD Dr. David Volgger
Seminar: Sprachwissenschaftliche Merkmale der Erzählungen im Pentateuch.
| Zeit: | Blockveranstaltung, 2-std, Donnerstag 03.07.2008 - Samstag 05.07.2008. | ||
| Ort: | Zimmer 227 | ||
| Anmeldung: | 15.-18.04.2008 im Sekretariat für Altes Testament | ||
| Voraussetzung: | Hebräisch und Griechischkenntnisse | ||
| Zielgruppe: | Studierende des Diplomstudiengangs |
Seminar: Sprachwissenschaftliche Merkmale der Erzählungen in den alttestamentlichen Büchern der Geschichte.
| Zeit: | Blockveranstaltung, 2-std, Donnerstag 03.07.2008 - Samstag 05.07.2008. | ||
| Ort: | Zimmer 227 | ||
| Anmeldung: | 15.-18.04.2008 im Sekretariat für Altes Testament | ||
| Voraussetzung: | Hebräisch und Griechischkenntnisse | ||
| Zielgruppe: | Studierende des Diplomstudiengangs |
Dipl.-Theol. Rainer Albert
Sprachkurs: Bibel-Hebräisch II
| Zeit: | Montags und Mittwochs, 18.15-19.30, 3-std. |
| Ort: | Zimmer 227 |
| Beginn: | 14.04.2008, 18.15 Uhr |
| Zielgruppe: | Diplomstudiengang und HörerInnen aller Fakultäten |
