Studientag 2025: Zorn
Datum: | 26.11.2025, 09:15 - 17:00 Uhr |
Ort: | Sanderring 2 (Neue Universität), Hörsaal 318 |
Veranstalter: | Katholisch-Theologische Fakultät |
5. Studientag der Katholisch-Theologischen Fakultät. Dieses Jahr zum Thema ZORN. Mit einer Keynote von Prof. Dr. Michael Seewald, zehn Workshops und einer abschließenden Podiumsdiskussion.
Zorn ist ein Zustand stärkster Erregung und richtet sich gegen andere, anderes oder gegen sich selbst. Zorn denkt nicht mehr klar, Zorn verengt den Blick, verliert die Kontrolle und (re-)agiert aus einem Bedrohungs- oder Bedrängungsgefühl heraus. Zugleich setzt Zorn Handlungsenergie frei und gibt Kraft für Veränderungen.
Der Studientag der Fakultät stellt diese ‘hochenergetische’ Emotion in den Mittelpunkt eines theologischen Nachdenkens über die Gefühlslagen in Gegenwartsgesellschaft und Kirche. Wo sind die Brüche, die Grenzverletzungen und Untiefen einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Fortschritt und Rückschritt, zwischen Recht und Unrecht, zwischen Wohlergehen und menschlichem Leiden, zwischen Organisation und Kontrollverlust an Orten zu verschwimmen scheinen, die bislang als sicher galten?
Als Keynote-Speakter konnten wir den diesjährigen Leibnitz-Preisträger Prof. Dr. Michael Seewald gewinnen.
Für die beiden Workshopphasen können Sie aus insgesamt 10 spannenden Workshops aus Theologie, Aktivismus und Neuropsychologie je einen für den Vormittag und den Nachmittag wählen.
Abgerundet wird der Studientag mit einer Podiumsdiskussion unter dem Motto "Sinn und Unsinn von Affekten".
Alle Informationen zum Studientag und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage!
Der Studientag richtet sich gleichermaßen an Studierende wie Lehrende der JMU, Personen aus Schule und Pastoral sowie die interessierte Öffentlichkeit – Herzliche Einladung!