Lernen und Prüfen am Computer
20.04.2009Wie sieht zeitgemäßer Unterricht an der Hochschule aus? Die Universität Würzburg setzt auf Blended Learning, eine Kombination aus E-Learning und Präsenzlehre. Dieses fakultätsübergreifende Projekt bietet Dozenten und Studierenden spannende Möglichkeiten, die der Beitrag aus Dozentensicht vorstellt.
| Wie nützlich sind Medien in der Bildung? Wie ist das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen? Diese Fragen begleiten das computerunterstützte Lehren und Lernen seit den 1960er-Jahren. Statt oft propagierter Revolutionen gab es eher einen evolutionären Prozess: Verschiedene Formen des elektronischen Lernens wurden erprobt und evaluiert, entwickelten sich weiter oder fristeten ein Nischendasein. | ![]() |
|---|---|
| Die Universität Würzburg realisiert mit Hilfe von Studienbeiträgen seit 2007 ein Blended-Learning-Konzept, bei dem neue Medien die Präsenzlehre unterstützen. Dabei hat sie bewährte Ansätze, die ein günstiges Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen aufweisen, übernommen, weiterentwickelt und an ihre Bedürfnisse angepasst. | ![]() |
Weitere Informationen zu Blended Learning finden Sie hier.




