Wenn Jesus live von der Auferstehung berichtet – Interview des Domradios mit Prof. Johannes Heger
16.06.2025Seit einiger Zeit kursieren in den Sozialen Medien KI-generierte Bilder und Videos von biblischen Figuren. Dazu hat das Domradio Köln am 13.6. Prof. Heger interviewt.
Die Reels und Bilder zeigen biblische Figuren, von Noah bis Jesus und Maria, im Stil von Selfies, oft mit dem Hinweis „wenn sie ein IPhone hätten“. Manche sind lustig, aber nicht alle sind gelungen. Prof. Heger vergleicht dieses Phänomen mit Werken der bildenden Kuns oder Jesusfilmen, solche Illustrationen der biblischen Geschichten ermöglichen es den Menschen, sich diesen Geschichten anzunähern und sie für sich zu erschließen. Prof. Heger plädiert in seiner Stellungnahme dafür, in religiösen Bildungsprozessen, etwa im Religionsunterricht oder in der Katechese, solche Videos einzubeziehen und so die Medienkompetenz der Kinder und Heranwachsenden zu stärken.
Das gesamte Interview ist hier zu finden.