Intern
Katholisch-Theologische Fakultät

Internationale Gastprofessoren an der Kath.-Theol. Fakultät

14.12.2015

Kooperationsvereinbarungen erhalten konkrete Gestalt

Von links: Prof. Dr. Martin Stuflesser (Dekan), Prof. Dr. Andrzej Anderwald

In den ersten Wochen des Wintersemesters 2015 / 2016 konnte die Kath.-Theol. Fakultät gleich mehrere internationale Gastprofessoren begrüßen. Die in den vergangenen Semestern abgeschlossenen Kooperationsvereinbarungen erhielten damit erstmals eine konkrete Gestalt.

Den Auftakt bildete Ende Oktober zunächst der Besuch von Prof. Dr. Andrzej Anderwald, der einen Vortrag zum Thema „Rückkehr der Theologie in die Scientific Community. Ein Überblick aus polnischer Perspektive“ hielt und ein Oberseminar des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft mitgestaltete. Prof. Dr. Anderwald ist Professor für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der Universität Oppeln / Polen.

Anfang November besuchte sodann Prof. Dr. Mats Wahlberg die Kath.-Theol. Fakultät und referierte zu den Themen „Natürliche Theologie heute“, „Ein Überblick über die zeitgenössische schwedische Theologie“ und „Can we have historical knowledge of Jesus' resurrection?“ Prof. Dr. Wahlberg ist Professor (Senior lecturer) für Religiöse Studien und Theologie an der Universität Umea / Schweden.

Den Abschluss bildeten Mitte November schließlich die Besuche von Dr. Norbert Jerzak und Prof. Dr. Henryk Slawinski. Dr. Jerzak hielt einen Vortrag zum Thema „Ein Markstein polnisch-deutscher Versöhnung vor 50 Jahren - Der Breslauer Kardinal Kominek und der Brief der polnischen Bischöfe an die deutschen Amtsbrüder vom 18. November 1965“, Prof. Dr. Slawinski referierte zum Thema „Die Verkündigung der Laien während der Heiligen Messe“. Dr. Jerzak ist Privatdozent für Kirchengeschichte und Leiter der Abteilung für moderne und zeitgenössische Kirchengeschichte an der Päpstlichen Theologischen Fakultät in Breslau / Polen, Prof. Dr. Slawinski Professor für Religionskommunikation an der Päpstlichen Universität Johannes Paul II. in Krakau / Polen.

Der Dekan der Kath.-Theol. Fakultät, Prof. Dr. Martin Stuflesser, würdigte die Besuche der internationalen Gastprofessoren als Bereicherung und kündigte bereits an, die bestehenden Kooperationen auch in den kommenden Semestern weiterzuführen.

 

Weitere Bilder

Zurück