Intern
Katholisch-Theologische Fakultät

Erasmus-Bewerbungsfrist endet am 15.2.2016

17.01.2016

Bis dahin Bewerbungen für Auslandsaufenthalte im WiSe 16/17 und SoSe 17 einreichen!

© Stephanie Hofschlaeger / PIXELIO

Am 15.2.2016 endet die ERASMUS-Bewerbungsfrist für das WiSe 16/17 und das SoSe 17. Falls Sie z.B. im Januar 2017 einen Auslandsaufenthalt beginnen möchten, der mit ERASMUS-Geldern mitfinanziert wird, müssen Sie sich bis zum 15. Februar 2016 bewerben. Ihre Bewerbung muss einen tabellarischen Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben und eine Übersicht über die bisher erbrachten Studienleistungen enthalten (Ausdruck aus sb@home).

ERASMUS ist ein EU-Programm, das Ihren Auslandsaufenthalt an einer unserer Partneruniversitäten mit bis zu 250 Euro monatlich unterstützt. Für Studierende mit Behinderungen oder mit Kind kann die Förderung höher ausfallen. In der Regel bekommen Sie Auslands-BAföG und Erasmus-Fördergelder, da die monatlichen Erasmus-Fördersätze unter 300 Euro liegen. Unsere Partneruniversitäten, die Anzahl der Plätze pro Uni und die erforderlichen Sprachkenntnisse finden Sie unter https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/internationales/studierende/outgoings/partneruniversitaeten/

Unsere Partneruniversitäten derzeit sind:
Belgien: Leuven
Estland: Tartu
Frankreich: Paris, Strasbourg
Griechenland: Thessaloniki
Großbritannien: Chichester
Irland: Maynooth
Italien: Mailand, Trient
Litauen: Vilnius
Niederlande: Tilburg
Österreich: Wien
Polen: Krakau, Olsztynie, Opole, Torun
Portugal: Porto
Rumänien: Cluj
Schweden: Umeå
Schweiz: Fribourg, Luzern
Spanien: Salamanca
Türkei: Istanbul, Eskişehir, Usak

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschstudierenden finden Sie unter https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/internationales/studierende/outgoings/ und den jeweiligen Unterseiten im Menü links.

Bei Fragen wenden Sie sich an Monnica Klöckener, Referentin für internationalen Austausch: international@theologie.uni-wuerzburg.de

Zurück