„Der Islam und die Christen des Ostens“
04.02.2017Beiträge des Symposions erschienen
In der Zeitschrift „Ostkirchliche Studien“ (65. Band, 2016, Heft 1) wurden kürzlich die Beiträge des Symposions am Ostkirchlichen Institut vom 12. bis 13. November 2015, das in Kooperation mit der Fachvertretung für Ostkirchengeschichte und Ökumenische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät veranstaltet wurde, veröffentlicht:
Bischof Andrej Ćilerdžić, Die Begegnung der Orthodoxen Kirche mit dem Islam
Mufti Nedžad Grabus, Challenge of Otherness in Muslim-Christian Relations
Jean-Marc Balhan SJ, Being a Christian in Turkey: Some Anthropological Perspectives
Eva Maria Synek, Islamisch-orthodoxe Mischehen?
Carsten Walbiner, Der Beitrag christlicher Araber zur arabisch-islamischen Zivilisation
Dietmar Schon OP, Die mittelalterliche Auseinandersetzung um „wahre Religion“ – Orthodoxe Argumentationsmuster gegenüber dem Islam bei Johannes von Damaskus und Theodor Abu Qurra
Paul Brusanowski, Die rumänischen Donaufürstentümer als autonome christliche Staatsgebilde innerhalb der osmanischen Welt
Die Zeitschrift ist über den Echter-Verlag (http://www.echter.de/, info@echter.de) im Buchhandel beziehbar. Einzelheft EURO 25,60