Der Lehrstuhl für Altes Testament begrüßt Ende April die Historikerin Sandra Gambetti (College of Staten Island/City University of New York)
Mehr
Der Lehrstuhl für Altes Testament begrüßt Ende April die Historikerin Sandra Gambetti (College of Staten Island/City University of New York)
Mehr
Vortrag von Joseph Sievers am 23. März
Mehr
Nachruf der Katholisch-Theologischen Fakultät
Mehr
Um Diskriminierung und Antisemitismus keinen Raum zu geben, hat die Universität Würzburg verschiedene Strukturen geschaffen. Sie wurden nun auch in den Gremien vorgestellt, wo sie auf breite Zustimmung stießen.
Mehr
Domkapitular Dr. Helmut Gabel als Hochschulreferent des Bistums verabschiedet – Feierstunde in der Katholischen Hochschulgemeinde
Mehr
Übertragung am 16.02.2025 ab 09.30 Uhr live im ZDF
Mehr
Die Kirchen kritisieren die Union wegen des Merz-Vorstoßes in der Migrationspolitik, nun kritisiert die Union die Kirchen: Sie sollen sich nicht in die Politik einmischen. Theologe Matthias Remenyi sieht das anders
Mehr
Verabschiedung der Absolvent*innen des WS 2024/25
Mehr
Vortrag am 16.01.2025
Mehr
Was macht die Schöpfungsgeschichte so bedeutend? Welche Botschaften stecken hinter der Erzählung von Himmel und Erde, Licht und Finsternis? Ein NDR-Podcast geht diesen Fragen nach. Zu Gast: Die Würzburger Alttestamentlerin Prof. Dr. Barbara Schmitz
Mehr
Info-Veranstaltung am 15.01.2025
Mehr
Vortrag von Volker Leppin
Mehr
Podcast mit Prof. Dr. Wolfgang Schröder
Mehr
Auszeichnung für Würzburger Wissenschaftlerin
Mehr
Für seine Verdienste um die Wissenschaft und um das kirchliche Leben hat die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Würzburg Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, den Ehrendoktortitel verliehen
Mehr