Studientag 2025: Zorn
26.11.2025, 09:15 - 17:00 Uhr
Ort: | Sanderring 2 (Neue Universität), Hörsaal 318 |
Veranstalter: | Katholisch-Theologische Fakultät |
Ort: | Sanderring 2 (Neue Universität), Hörsaal 318 |
Veranstalter: | Katholisch-Theologische Fakultät |
Ort: | Sanderring 2 (Neue Universität), Hörsaal 166 |
Veranstalter: | Katholisch-Theologische Fakultät, Fakultät für Humanwissenschaften, Medizinische Fakultät |
Ort: | Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg |
Veranstalter: | Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums |
Ort: | Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg |
Veranstalter: | Domschule Würzburg |
Ort: | Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg |
Vortragende: | Prof. Dr. Ahmed Milad Karimi |
Prof. em. Dr. Theodor Seidl († 1. März 2025) hätte am 29. Juni sein 50-jähriges Priesterjubiläum feiern können. Zu diesem Ereignis sollte ihm, der mit seinem schier unerschöpflichen Wissen viele Menschen bereichert hat, diese Festschrift gewidmet werden. Jetzt ist daraus ein Gedenkband geworden, der am 14. Juli präsentiert wurde.
MehrVortragende: | Prof. Dr. Caroline Teschmer |
Moraltheologe Professor Dr. Tobias Winright von der St. Patrick's Pontifical University (Maynooth) hielt die diesjährige Kiliani-Lecture zum Thema gerechter Krieg. Markus Hauck von der Pressestelle des Bistum Würzburg fasst den Vortrag zusammen.
MehrOrt: | Am Bruderhof 1, Burkardushaus |
Veranstalter: | Katholisch-Theologische Fakultät |
Vortragende: | Prof. Dr. Tobias Winright (St. Patrick’s Pontifical University in Maynooth) |
Vortragende: | Dr. Judith Klaiber |
Das Zertifikatsprogramm „Machtmissbrauch erkennen und verhindern“ schult darin, Machtmissbrauch zu erkennen, professionell zu reagieren und Prävention in Institutionen mitzugestalten.
MehrOrt: | Am Bruderhof 1, Burkardushaus |
Veranstalter: | Würzburger Zentrum für Altertumswissenschaften |
Vortragende: | Dr. Sonja Ulrich |
In Kooperation mit dem Zentrum für Philologie und Digitalität (ZPD) ist am Lehrstuhl für Altes Testament unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Schmitz ein neues DFG-Projekt genehmigt worden.
Mehr