piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft

    Vortrag: Verwundbarkeit und Exzess in Liebe, Krieg und Frieden

    17.03.2023

    Impulse aus dem Werk des Philosophen Georges Bataille -- aus Anlass des Kriegsbeginns am 24.02.2022

    Gerade in schweren Krisen stellt sich die Frage, wie wir mit unserer Vulnerabilität umgehen. Das hat bereits die Corona-Pandemie offenbart. Der Ukraine-Angriffskrieg, der vor einem Jahr am 24.02.2022 begann, verstärkt die Problematik nochmals.

    Mündet Verwundbarkeit im Ruf nach Waffen? Wann ist das berechtigt, wann nicht? Die komplexen Zusammenhänge von Vulnerabilität (Verwundbarkeit) und Vulneranz (Gewaltbereitschaft) werden an diesem Abend mit Impulsen des französischen Philosophen Georges Bataille analysiert und diskutiert.

    Dazu referieren:

    Prof. Dr. Hildegund Keul von der Universität Würzburg und Prof Dr. Christian Bauer von der Universität Innsbruck

     

    Anmeldung bis zum 16.03.2023 bei der Domschule Würzburg,

    Telefon: 0931 386 43 111

    www.domschule-wuerzburg.de

    Flyer

    Zurück