Die Pharisäer - Selbstgerechte Heuchler oder angesehene Ausleger der Tora? Vortrag von Joseph Sievers am 23. März
Die Pharisäer - Selbstgerechte Heuchler oder angesehene Ausleger der Tora?
03/23/2025, 5:00 PM - 6:30 PM
Speaker: | Joseph Sievers |
Speaker: | Joseph Sievers |
Vorstellen ihrer bisherigen Forschungsergebnisse durch Maria Janosch in einem Kolloquiumsvortrag an der Humboldt Universität zu Berlin
moreDissertation von Dr. Julia Rath in der Reihe Contributions to Biblical Exegesis and Theology (Peeters) erschienen
moreMonographie von Dr. Maximilian Häberlein in den "Beiheften zur Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft" (De Gruyter) erschienen
moreVortragsreihe in Kooperation mit der Domschule Würzburg und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Unterfranken e.V.
moreDie Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler (AGAT) trauert um ihr langjähriges Mitglied Professor Dr. Norbert Lohfink SJ, der am 23. September 2024 in München verstarb.
morePresentation of research on the late antique letter collection of Isidore of Pelusion by Dr. Sandra Erker at the 15th Celtic Conference in Classics at Cardiff University (9 – 12 July 2024)
morePresentation of research on societal cohesion in ancient Jewish society by Prof. Dr. Barbara Schmitz at international conference
moreEin Studienhandbuch soll Perspektiven und Antworten rund um den Dialog zwischen den beiden Religionen liefern. Herausgegeben hat es die Würzburger Theologieprofessorin Barbara Schmitz gemeinsam mit zwei Kollegen.
moreDr. Maximilian Häberlein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Altes Testament, am 13.05.2024 im Rahmen des Stiftungsfestes mit dem Gemeinsamen Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg ausgezeichnet.
moreNeuer Sammelband zu jüdischem Leben in Deutschland, mitherausgegeben von Prof. Dr. Barbara Schmitz, im Verlag Königshausen & Neumann erschienen.
moreSpeaker: | Kristina Schneider |
Gemeinsames Seminar und Exkursion der Lehrstühle für Altes Testament an den Universitäten Würzburg und Rostock im Sommersemester 2024
moreIm Sommersemester 2024 wird es an der Katholisch-Theologischen Fakultät wieder ein Lehrveranstaltungsangebot für alle Studierenden geben, die nicht Theologie studieren. Im Rahmen der Seminarreihe „Theologie für Greenhorns“ werden in diesem Semester (Natur-)Katastrophen und menschliche Verantwortung unter Beteiligung von Altem Testament und Sozialethik im Fokus stehen.
more