Liturgie-Labor: Christus, unser A und O!
01/07/2026, 6:15 PM - 7:00 PM
| Location: | Burkardushaus |
| Organizer: | WAZ |
| Speaker: | Prof. Dr. Veronika Bachmann |
| Location: | Mutterhauskirche |
| Organizer: | Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft |
| Location: | Sanderring 2 (Neue Universität), Hörsaal 318 |
| Organizer: | Katholisch-Theologische Fakultät |
| Speaker: | Prof. Dr. Janusz Szulist |
| Location: | Sanderring 2 (Neue Universität), HS 315 |
| Speaker: | Prof. Dr. Veronika Bachmann |
Ist die Versammlung also wirklich so bedeutsam? Antworten des Würzburger Theologie-Professors Matthias Reményi im Kirche+Leben-Interview.
more
Auf Einladung der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien hat Prof. Dr. Stephan Ernst – gefördert durch das ERASMUS+ Programm – vom 12.-14. November 2025 einen Lehraufenthalt in Wien wahrgenommen.
more
| Location: | virtuelle Plattform der Domschule |
| Organizer: | Domschule Würzburg |
| Speaker: | Prof. Dr. Michelle Becka |
Am 10. November startet die Ringvorlesung des Würzburger Altertumswissenschaftlichen Zentrums. Thema in diesem Semester: Heilige Orte.
more
Lektüretipp: In der gerade erschienenen Publikation "Update-Exegese 2.3" befinden sich zwei äußerst lesenswerte Artikel von Prof. Dr. Veronika Bachmann und Prof. Dr. Barbara Schmitz.
more
Kritische Stimmen aus der Gesellschaft sind oft Spiegel der eigenen kirchlichen Botschaften, meint der Würzburger Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser. Warum die Kirche darauf achten muss, welche Signale sie sendet.
more
| Location: | Innenhof der Katholisch-Theologischen Fakultät |