Die Kirchen kritisieren die Union wegen des Merz-Vorstoßes in der Migrationspolitik, nun kritisiert die Union die Kirchen: Sie sollen sich nicht in die Politik einmischen. Theologe Matthias Remenyi sieht das anders.
Mehr
Die Kirchen kritisieren die Union wegen des Merz-Vorstoßes in der Migrationspolitik, nun kritisiert die Union die Kirchen: Sie sollen sich nicht in die Politik einmischen. Theologe Matthias Remenyi sieht das anders.
Mehr
Prof. Dr. Matthias Remenyi äußert sich in einem Gastkommentar auf Kirche und Leben zur Unionskritik an den Kirchen.
Mehr
Agnes Slunitschek erhält renommierten Rahner-Preis 2024 für ihre Dissertation.
Mehr
Vortrag zur Rolle von Frauen auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil von Dr. Regina Heyder.
Mehr
Vom 5.-10. September fand die 22. Akademische Konsultation der Societas Oecumenica bei Warschau statt. Ein Jahr vor dem 1700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa ging es 5 Tage lang um verschiedene ökumenische Perspektiven auf das Konzil. Agnes Slunitschek hat als Schatzmeisterin der Fachgesellschaft die Konferenz mitorganisiert.
Mehr
Das Künstlerpaar Sonia Atlantova und Oleksandr Klymenko malt Ikonen auf Munitionskisten aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine. Im September ist ein Buch über dieses besondere Projekt erschienen und öffentlich vorgestellt worden; Agnes Slunitschek gibt im Interview einen Einblick.
Mehr
Jürgen Moltmann war einer der großen Theologen des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Anfang Juni 2024 ist er im Alter von 98 Jahren gestorben. Prof. Dr. Matthias Remenyi blickt auf sein umfangreiches theologisches Werk zurück.
Mehr
In Zusammenarbeit mit der Universität Münster und der Domschule Würzburg bietet der Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaften der JMU eine Tagung zum Thema "anders orten, anders glauben: Widerstand an kreativen Heterotopien" an.
Mehr
Prof. Dr. Matthias Reményi wurde vom Bayerischen Rundfunk zur Bedeutung des Begriffs der Erlösung im katholischen Christentum befragt.
Mehr
Prof. Matthias Remenyi hat im Münsteraner Forum für Theologie und Kirche eine Beitrag zum Pfingstfest veröffentlicht.
Mehr
Matthias Remenyi gibt eine erste Einschätzung zum Ende des Synodalen Wegs.
Mehr
Hildegund Keul zeigt am Beispiel Tony Anatrella auf, wie toxisch theologisch begründete Homophobie ist.
Mehr