piwik-script

Deutsch Intern
Chair for Fundamental Theology and Comparative Religious Studies

Prüfungstermine

Diese Seite wird im Laufe des Semesters vervollständigt.

Die Prüfungslisten werden nach Bekanntwerden der Teilnehmenden in Wü-Campus und am weißen Brett bekanntgegeben.

Wenn Sie sich angemeldet haben und nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte Bescheid.

Wintersemester 2022/2023:

Prüfungstag:  am  7.2.2023, 8.15-9.45 Uhr, schriftlich, 90 Min., für:

  • PN: 326770  Grundlegung Dogmatik und Fundamentaltheologie
  • PN: 320475 Einführung in die Theologie aus systematischer Sicht

Prüfungstag: am 8./9.2.2023, ab 9.00 Uhr, Bibrastr. 14, Zi. 02.001, mündlich, für:

Nachprüfungstag: am Freitag, 14.4.2023, ab 10.00 Uhr

  • PN: 320498, 321151 Vertiefung im Bereich der Fundamentaltheologie
  • PN: 321140 Grundlagen der Fundamentaltheologie (01-LA-GFund-1)
  • PN: 331519 Der historische Jesus und der Christus des Glaubens (01-M8-5), verantwortlich NT oder AKG.
  • PN: 331526 Die Kirche: Volk Gottes und Institution (01-M10-3), verantwortlich Kirchengeschichte des MA/NZ und Dogmatik
  • PN: 311151 Vertiefung Fundamentaltheologie für Gymnasium (01-LA-Gym-VFund-1)
  • PN: 319623 Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft (01-BA-ThSt-WPF-Fund; 01-BA-ThSt-ThV1)

 

Sommersemester 2023:

Prüfung:                            schriftlich, 90 Min., Ort:         Bibrastr. 14, für:

  • PN: 326770  Grundlegung Dogmatik und Fundamentaltheologie, Grundkurs Christliche Ethik und Christliche Sozialethik
  • PN: 320475 Einführung in die Theologie aus systematischer Sicht
  •  

Prüfung:                                   mündlich, Bibrastr. 14, Zimmer 02.001, für:

  • PN: 319623 Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft
  • PN: 320479 Gotteslehre
  • PN: 331040 Gottesrede in Weltreligion und Gegenwart
  • PN: 331514 Die Gottesfrage vor der Herausforderung der Gegenwart
  • PN: 320486 Das Christentum in seinem Verhältnis zum Judentum
  • PN: 321140 Die Grundlagen der Fundamentaltheologie

Prüfung:                     mündlich, Bibrastr. 14, Zimmer 02.001, für:                                                                                                                           

  • PN: 320496 Vertiefung im Bereich der Dogmatik: Sakramentenlehre und Eschatologie
  • PN: 321152 Vertiefung Dogmatik
  • PN: 331525 Kommunikative Ekklesiologie