Prüfungen und Nachprüfungen
In den Prüfungen sind beliebige gängige wissenschaftliche Bibelausgaben/-übersetzungen sowie Synopsen zugelassen, die Stellenverweise und Markierungen enthalten dürfen.
Prüfungszeitram WS 23/24
Der Prüfungszeitraum an der Katholisch-Theologischen Fakultät findet (in der Regel) immer in der letzten Woche der vorlesungsfreien Zeit des aktuellen Semesters und der ersten Woche der Vorlesungszeit des folgenden Semesters statt; d.h.
im WS 23/24 ist der Hauptprüfungszeitraum vom 05. - 16.02.24
An-/Abmeldefrist ist: 16.12.23 - 15.01.24 in Wuestudy!
Klausurtermin d. Einleitung in das AT und die Geschichte Israels:
08. Feb. 2024 ab 12.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben!
Bibrastr. 14, Kath.-Theol. Fakultät, Prüfer: Prof. Dr. Martin Mulzer
01-BA-ThSt-GBTh-1, Prüfungsnr. 326768
Grundlegung Biblische Theologie. Dauer: 60 Min.
01-M1-1 (Mag 13), Prüfungsnr. 320473
Einführung in die Theologie aus biblischer Sicht. Dauer: 60 Min.
01-LA-GBEX-1 (LA 15) Prüfungsnr. 321136 , Grundlagen der biblischen Exegese, Dauer: 60 Min. MC Klausur
327501 "Religion i. Kultur u. Gesellschaft 1"; 327502 "Relgion i. Kultur u. Gesellschaft 2", MC-Klausur nur der NT-Teil, Dauer 30 Min.
Ev. Module der Biblischen EInleitung, die in Wuestudy buchbar sind, aber nicht auf der Homepage erwähnt sind, werden ebenfalls geprüft.
Termin für die mündlichen Prüfungen noch nicht bekannt.
01-M14-1 (Mag) Prüfungsnr 320486, Das Christentum in seinem Verhältnis zum Judentum, Dauer: 25 Min, Seminarraum 1, Bibrastr. 14, Kath.-Thel. Fakultät.
|