
Buchbesprechung mit Prof. Dr. Heinz Günther Schöttler am 12.12.15 von 9-18 Uhr
moreBuchbesprechung mit Prof. Dr. Heinz Günther Schöttler am 12.12.15 von 9-18 Uhr
moreGesprächsabend für Studentinnen mit Prof. Dr. Barbara Schmitz am 08.12.15
moreWürzburg (POW) Einen Spendenscheck über 600 Euro haben am Freitag, 4. Dezember, Jana Hock, Felix Fleckenstein, Jorrit Elefant und Maximilian Schultes von der Fachschaftsvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg im Bischöflichen Ordinariat Würzburg übergeben.
moreDer Gesprächskreis "Juden und Christen" beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken lädt ein zu dem Symposion
moreNach 2011 erscheint die "Geschichte Israel" von Prof. Dr. Barbara Schmitz vom Lehrstuhl für Altes Testament nun in zweiter aktualisierter Neuauflage.
moreGemeinschaftsprojekt der Alttestamentler Barbara Schmitz und Helmut Engel SJ bietet neue Perspektiven auf das Buch Judit.
moreInternationale Fachtagung am Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen zeigt Einfluss des Exodus(motivs) in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur.
moreVortrag von Prof. Dr. Klaus Bieberstein im Rahmen der Ringvorlesung des WAZ am 27. Oktober um 18.15 Uhr im Toscanasaal der Residenz.
moreRingvorlesung des WAZ im WS 14/15
moreFachtagung vom 29.09.-01.10.2014 am Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen
moreIm Gespräch zum 99. Katholikentag in Regensburg
moreAm 14.05.14 wird das alttestamentliche Oberseminar in Kooperation mit Prof. Dr. Christoph Dohmen (Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments, Universität Regensburg) in Regensburg stattfinden.
moreEuropäischer Tag der Herzschwäche: Vortrag von Prof. Dr. Barbara Schmitz
im Rudolf Alexander Schröder Haus
Evangelisches Bildungszentrum Würzburg
more