Deutsch Intern
Chair of Old Testament and Biblical Languages

DFG-PAK 1066: Lokalität und Gesellschaft - Horizontale Bindungskräfte in der Antike

DFG-Paketvorhaben an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Das interdisziplinären Projektpaket PAK 1066 Lokalität und Gesellschaft: horizontale Bindungskräfte in der Antike entsteht in Zusammenarbeit der Fächer Alte Geschichte, Altes Testament und Klassische Philologie. Im Rahmen der Projekte werden selbstregelnde Gruppen in antiken Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Regionen in den Blick genommen.


Nachrichten aus dem Projekt

16th CCC 2025 in Coimbra (Portugal)

Presentation of research on female letter addressees by Dr Sandra Erker and Professor Jan R. Stenger at the 16th Celtic Conference in Classics at the University of Coimbra

Gastvortrag von Dr. Madalina Toca

Vortrag zu dem spätantiken Briefcorpus des Isidor von Pelusium am Lehrstuhl für Klassische Philologie I (Gräzistik) 

Gastaufenthalt von Sandra Gambetti

Althistorikerin und Philoexpertin (City University of New York) war vom 25.-30.04. im Rahmen des DFG-Projektes zu Gast am Lehrstuhl für Altes Testament