Banken hatten schon immer eine Schwäche für Bienen: Manche brachten Sparbüchsen in Form von Bienenkörben in Umlauf, andere präsentierten ihren Sparern die fleißigen Nektarsammlerinnen unverblümt als Vorbild. So passt es nur allzu gut zusammen, dass im Foyer der Sparkasse Mainfranken in der Hofstraße eine Ausstellung zum Thema "Bienenforschung in Würzburg" zu sehen ist. Professor Jürgen Tautz und seine Mitarbeiter vom Biozentrum der Uni haben die Ausstellung gemeinsam mit dem Verein "Bienenforschung Würzburg" organisiert. Informiert wird nicht nur über die Rolle der Bienen in Forschung und Lehre, sondern auch über die Bedeutung dieser Insekten als Wirtschaftsfaktor und über die Geschichte des Zusammenlebens von Mensch und Biene. Die Ausstellung enthält vorwiegend Fotos sowie historische Gegenstände aus der Imkerei. Zu sehen ist sie vom 8. bis 26. Mai während der Öffnungszeiten der Sparkasse: Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mehr