Prof. Dr. Markus Lau
Lehrstuhlinhaber

Lehrstuhl für neutestamentliche Exegese
Bibrastraße 14
97080 Würzburg
Raum: 00.001
Telefon: +49 931 31 824 89
E-Mail: markus.lau@uni-wuerzburg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
- Geboren 1977 in Meppen (D)
- nach Abitur (1997) und Zivildienst (1997/1998) Studium der Kath. Theologie in Münster (1998–2003): Dipl. Theol.
- Promotionsstudium in Münster und Freiburg (Schweiz): Dr. theol.; Auszeichnung der Dissertation „Der gekreuzigte Triumphator. Eine motivkritische Studie zum Markusevangelium“ mit dem Hanns-Lilje-Preis 2016 der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, dem Armin-Schmitt-Preis für Biblische Textforschung 2017 der Armin-Schmitt-Stiftung Regensburg und mit dem Liechtensteinpreis 2017 der Universität Freiburg (Schweiz);
- Habilitation an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz mit der Arbeit „Sündenvergebung. Studien zu einem matthäischen Programm“; venia legendi für Neues Testament.
- 2003–2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Exegese des Neuen Testaments an der WWU Münster (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Martin Ebner),
- ab 1.1.2010 am Departement für Biblische Studien der Universität Freiburg (Schweiz) (Prof. em. Dr. Max Küchler; Prof. Dr. Dr. Thomas Johann Bauer; Prof. Dr. Thomas Schumacher); seit 09/2016 Oberassistent; seit 10/2018 zusätzlich Mitarbeiter der Fachstelle „Bildung und Begleitung“ in der Bistumsregion Deutschfreiburg und dort zuständig für den Bereich der biblischen Bildung. Seit 10/2019 zusätzlich geschäftsführender Sekretär der Kommission für Theologie und Ökumene der Schweizer Bischofskonferenz.
- 2023-2025 2023 Professor für Neutestamentliche Wissenschaften an der Theologischen Hochschule Chur
Hier geht es zur Bibliographie