Studium
Die Lehr-Lern-Veranstaltungen im Bereich der neutestamentlichen Exegese zielen darauf ab, Studierenden Kompetenzen für den Umgang mit biblischen Texten zu vermitteln. Wir begreifen uns dabei als Lernwegbegleitende für mündige Lernende, deren Weg mit der Bibel wir für eine Zeit begleiten dürfen. Im Studium lernen die Studierenden neben dem nötigen Wissen über biblische Texte und ihre Kontexte vor allem Handlungskompetenzen im Umgang mit der Bibel kennen, die für unterschiedliche Praxisfelder in Schule und Universität, in Kirche und Gesellschaft, in Medien und Museen nützlich sind.
Unser didaktischer Ansatz zielt auf Lernformate, die zum eigenen Entdecken und Einüben von Handlungskompetenzen animieren. In Seminaren und Übungen, in der Exegesewerkstatt und im Oberseminar setzen wir nicht zuletzt auch auf projektorientiertes forschendes Lernen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass Studierende frühzeitig lernen, kritisch und methodisch reflektiert mit Texten umzugehen und eigenständig Forschungsfragen zu entwickeln.
Sehr gerne begleiten wir auch studentische Lernprojekte und Qualifikationsarbeiten.