Mündliche Prüfungen
Bitte melden Sie sich für die Prüfung vom 16.12.2025 - 15.01.2026 über WueStudy an. Eine Nachmeldung durch den Dozenten oder des Sekreteriats ist nicht möglich.
Vertiefungsvorlesung zur Alten Kirchengeschichte: "Ein Same ist das Blut der Christen" Die Märtyrer und ihre Bedeutung für Christen und Christinnen in der Antike
Prüfungsnummer 320494
Modul: 01-M17-1 Vertiefung im Bereich der Alten Kirchengeschichte
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den 10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Vorlesungen
01-M8-1V1 Die sogenannten Messianischen Texte des Alten Testaments - Altes Testament
01-M8-1V2 Jesus von Nazaret - Neues Testament
01-M8-1V3 Die christologischen Fragestellungen der frühen Kirche - Alte Kirchengeschichte
01-M8-1V4 Christologie - Dogmatik
01-M8-1V5 Der historische Jesus und der Christus des Glauben - Fundamentaltheologie
Prüfungsnummer 320480
Modul: 01-M8 Jesus Christus und die Gottesherrschaft, AKG oder NT sind wählbares Prüfungsfach für dieses Modul;
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den 10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Vertiefungsvorlesung zur Alten Kirchengeschichte: "Ein Same ist das Blut der Christen" Die Märtyrer und ihre Bedeutung für Christen und Christinnen in der Antike
Prüfungsnummer 321147
Modul 01-LA-GYM-VAKG-1 Vertiefung Alte Kirchengeschichte
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den 10.02.2026, ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt. Die Prüfung wird über die Vorlesung und die dazugehörige Übung abgehalten.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Vertiefungsvorlesung zur Alten Kirchengeschichte: "Ein Same ist das Blut der Christen" Die Märtyrer und ihre Bedeutung für Christen und Christinnen in der Antike
Prüfungsnummer 326782
Modul 01-BA-ThSt-WPF-AKG Alte Kirchengeschichte
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 326809
Modul 01-BA-ThSt-SQ-THTh1 Themen der Historischen Theologie 1
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 326776
Modul 01-BA-ThSt-ThV1 Theologische Vertiefung 1
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung oder eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 326777
Modul 01-BA-ThSt-ThV2 Theologische Vertiefung 2
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsunummer 326810
Modul 01-BA-ThSt-SQ-ThTh2 Themen der Historischen Theologie 2
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Vertiefungsvorlesung zur Alten Kirchengeschichte: "Ein Same ist das Blut der Christen" Die Märtyrer und ihre Bedeutung für Christen und Christinnen in der Antike
Prüfungsnummer 320967
Modul 01-MA-THSt-HTh Historische Theologie
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 321207
Modul 01-MA-ThSt-HTh1 Historische Theologie 1
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 321208
Modul 01-MA-ThSt-HTh2 Historische Theologie 2
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 324445
Modul 01-MA-ThSt-SpAKG Spezialisierung Alte Kirchengeschichte
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Prüfungsnummer 321147
Modul 01-MA-ThSt-VAKG Vertiefung Alte Kirchengeschichte
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
Vertiefungsvorlesung zur Alten Kirchengeschichte: "Ein Same ist das Blut der Christen" Die Märtyrer und ihre Bedeutung für Christen und Christinnen in der Antike
Prüfungsnummer: 327501
Modul: 01-LA-GWS-RKG1 Religion in Kultur und Gesellschaft 1
Prüfungsnummer: 327502
Modul: 01-LA-GWS-RKG2 Religion in Kultur und Gesellschaft 2
Das Modul umfasst eine zweistündige Vorlesung und ein zweistündiges Seminar oder eine zweistündige Übung.
Die mündlichen Prüfungen finden am Dienstag, den10.02.2026 ab 12:30 Uhr im Raum 01.004 in der Bibrastr. 14 statt.
Die Reihenfolge wird ab dem 19.01.2026 über den Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls Alte Kirchengeschichte sowie über die Homepage des Lehrstuhls bekanntgegeben.
