Dr. Sonja Ulrich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Anschrift (Dienst)
Universität Würzburg
Katholisch-Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums,
christliche Archäologie und Patrologie
Raum 01.006
Bibrastr. 14
97070 Würzburg
Tel: 0931 31 89326
Mail
ORCID 0009-0007-7618-0641
Postanschrift für Pakete
Universität Würzburg
Katholisch-Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums
und Patrologie
Sanderring 2
97070 Würzburg
Mrz. 2012 Abitur am Kant-Gymnasium, Boppard
Studium und Promotionsstudium
Apr. 2013 – Mrz. 2017 Bachelor of Education: Latein, Katholische Religionslehre, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bachelorarbeit: „Gerechtigkeit bei Cicero und Ambrosius. Eine vergleichende Untersuchung“
Okt. 2016 – Dez. 2019 Master of Education: Latein, Katholische Religionslehre, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Masterarbeit: „Die Kriegsgeschichte des Orosius. Aspekte einer Geschichtsdeutung aus christlich-apologetischer Perspektive“
Apr. 2017 – Mrz. 2022 Erweiterungsfach Philosophie/Ethik (Zertifikatsstudium)
Jan. 2020 – Mrz. 2024 Promotionsstudium an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich Alte Kirchengeschichte
Betreuung der Dissertation: Prof. Dr. Heike Grieser (Alte Kirchengeschichte, Mainz), Prof. Dr. Ludger Körntgen (Mittelalterliche Geschichte, Mainz)
Jan. 2020 – Dez. 2023 Wiss. Mitarbeiterin im Rahmen des Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Aktuelles Forschungsprojekt: Zum Umgang mit Armut und Reichtum im spätantiken Christentum
Fachbezogene Tätigkeiten während des Studiums
Apr. 2013 – Dez. 2019 Schulpraktika im Rahmen des Lehramtsstudiums
Apr. 2017 – Dez. 2019 Wiss. Hilfskraft am Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie, JGU Mainz
Mrz. 2018 Lehrauftrag an der klassischen Philologie der JGU Mainz (‚Latein für Fortgeschrittene‘ – vierwöchiger Latein-Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf den Latein-Lektürekurs und die Latinums-Prüfung an der Universität)
Mrz. – Apr. 2019 Vertretungsstelle als Lateinlehrkraft am Gymnasium Marne Europaschule, Schleswig-Holstein
Preise
Prämierung herausragender Abschlussarbeiten durch das Gutenberg Lehrkolleg (GLK) 2020, Katholisch-Theologische Fakultät (Fachbereich 01, Mainz)
Dissertationspreis der Johannes-Gutenberg Universität für das Jahr 2024, verliehen durch die Katholisch-Theologische Fakultät, Mainz
Preis des Jahres 2025 der Antonie Wlosok-Stiftung (Mainz) für die Dissertation
Niederlagen in der ‚Kriegshistoriographie‘ des Orosius, in: Geschichte wird von den Besiegten geschrieben, Kamenzin/Lentzsch (Hg.), Frankfurt am Main 2023.
Die ›Kriegshistoriographie‹ des Orosius ›Krieg‹ als Argumentationsmotiv in einem spätantiken christlichen Geschichtswerk Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen - Band 005
V&R unipress, Mainz University Press, 1. Auflage 2025 https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59395
