Neuerscheinungen
Bischof Lorenz von Bibra (1495-1519) und seine Zeit
Herrschaft, Kirche und Kultur im Umbruch
Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Bd. 79“
Ideal und Praxis -
Bischöfe und Bischofsamt im Heiligen Römischen Reich 1570-1620
Peter Walter (†), Wolfgang Weiß, Markus Wriedt (Hgg.)
Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Band 174
Quellen und Forschungen Band 77
"Die Stuckausstattung von Giovanni Pietro Magno im Würzburger Dom (1701-1967)"
Wolfgang Hegel
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Würzburger Diözesangeschichtsblätter 82. Band
Im Auftrag des Würzburger Diözesangeschichtsvereins
herausgegeben von Wolfgang Weiß
in Verbindung mit Angelika Wendler
Würzburger Diözesangeschichtsblätter 81. Band
Im Auftrag des Würzburger Diözesangeschichtsvereins
herausgegeben von Wolfgang Weiß
in Verbindung mit Angelika Wendler
Glauben verbindet
1000 Jahre Martyrium des heiligen AQUILIN
herausgegeben von Jürgen Vorndran und Wolfgang Weiß
in Zusammenarbeit mit Daniel Greb
Würzburger Diözesangeschichtsblätter 80. Band
Im Auftrag des Würzburger Diözesangeschichtsvereins
herausgegeben von Wolfgang Weiß
in Verbindung mit Angelika Wendler
Echters Protestanten
Ein überraschendes Phänomen
- Katalog zur Ausstellung -
Herausgegeben von der
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Präsident: Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Forchel
Projektbetreuung: Prof. Dr. Wolfgang Weiß
Text: Stefan W. Römmelt
Quellen und Forschungen Sonderveröffentlichung
"Die liturgischen Drucke für Fürstbischof Julius Echter"
Helmut Engelhart
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Quellen und Forschungen Band 77
"Wer hier eintritt, der legt sich die Priesterbinde um die Stirne. Das Bischöfliche Knabenseminar Kilianeum Miltenberg von seiner Eröffnung 1927 bis zu seiner Schließung 1983"
Bernhard Hein
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Quellen und Forschungen Band 76
"Landesherrschaft und Konfession. Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573-1617) und seine Zeit."
Wolfgang Weiß (Hg.)
Herausgegeben von Wolfgang Weiß

Quellen und Forschungen Sonderveröffentlichung
"Julius Echter - der umstrittene Fürstbischof. Eine Ausstellung nach 400 Jahren"
Rainer Leng/Wolfgang Schneider/Stefanie Weidmann (Hg.)
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Quellen und Forschungen Band 75
"Fürstbischof Julius Echter - verehrt, verflucht, verkannt. Aspekte seines Lebens und Wirkens anlässlich des 400. Todestages"
Wolfgang Weiß (Hg.)
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Quellen und Forschungen Sonderveröffentlichung
"Der Würzburger Dom im Mittelalter. Geschichte und Gestalt"
Johannes Sander/Wolfgang Weiß (Hg.)
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Quellen und Forschungen Band 74
"Würzburg unter schwedischer Herrschaft 1631 - 1633.
Die "Summarische Beschreibung" des Joachim Ganzhorn.
Edition und historische Einordnung"
Christian Leo
Mit einem Beitrag von Winfried Romberg
Herausgegeben von Wolfgang Weiß
Würzburger Diözesangeschichtsblätter 79. Band
Im Auftrag des Würzburger Diözesangeschichtsvereins
herausgegeben von Wolfgang Weiß
in Verbindung mit Angelika Wendler