piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Religionspädagogik

    The Public Significance of Religion

    Leslie J. Francis & Hans-Georg Ziebertz (Hg.):

    The Public Significance of Religion
    Leiden: Brill 2011.
    495 S.

    (ISBN 978 90 04 20706 6)

    Zum Inhalt:


    Im Ausgang des 20.Jahrhunderts schien Religion in der öffentlichen Meinung ein Phänomen zu sein, das allenfalls private Bedeutung hat. Auch die wissenschaftliche Diskussion hatte sich mit der Theorie der Säkularisierung davon verabschiedet, Religion als öffentliches Thema wahrzunehmen. Die Geschehnisse vom 11. September 2001 und die anhaltende Debatte um den Islam in Deutschland und Europa hat neben anderen Gründen eine Veränderung eingeleitet. Religion erscheint wieder als ein Gegenstand öffentlichen Interesses. Manche entdecken in der Religion eine Gefahr für die moderne pluralistische Gesellschaft, andere machen auf die soziale Kraft aufmerksam, die von Religionen für die Zivilgesellschaft ausgehen kann. Der soeben publizierte Band widmet sich diesem Spannungsfeld und beleuchtet es aus internationaler Perspektive.

    INHALTSVERZEICHNIS