piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Dogmatik

    Offen sein – Würzburger Impulse zu einer christlichen Spiritualität

    13.07.2022

    Was sind die Potentiale von Spiritualität, Mystik, Kontemplation? Was ist überhaupt darunter zu verstehen? Und wie können wir uns offen halten für geweitete Perspektiven auf Himmel und Erde? Die Tagung der Domschule Würzburg in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Dogmatik greift diese Fragen mit einem wissenschaftlichen Impuls sowie durch erfahrungsbezogene Workshops auf. (17.09.2022 im Burkardushaus Würzburg)

    Tagung – Offen sein

    Würzburger Impulse zu einer christlichen Spiritualität im 21. Jahrhundert
    17. September 2022, 10:00 bis 16:30 Uhr

    Veranstaltung der Domschule Würzburg in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Dogmatik und der Diözese Würzburg

     

    Auch im 21. Jahrhundert deuten Menschen ihre Erfahrungen einer sich verändernden Welt und suchen religiöse Identität oder einen lebendigen Glauben. Diese Suchbewegungen sind oft verbunden mit Begriffen wie „Spiritualität“, „Mystik“ und „Kontemplation“ und überschreiten die Grenzen institutionalisierter Religiösität. Plurale Weltdeutungen, der Wunsch nach Authentizität, aber auch Krisen und Transformationsprozesse unterschiedlicher Institutionen verstärken diese Tendenz. 

    Die Veranstaltung strebt eine Verständigung über diese Suchbewegungen an. Was sind die Potentiale von Spiritualität, Mystik, Kontemplation? Was ist überhaupt darunter zu verstehen? Und wie können wir uns offen halten für geweitete Perspektiven auf Himmel und Erde? Die Tagung greift diese Fragen mit einem wissenschaftlichen Impuls sowie durch erfahrungsbezogene Workshops und gegenseitigen Austausch auf.

     

    Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sowie den Tagungsflyer finden Sie hier