piwik-script

Intern
Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen

Publikationen

Publikationen von Lic. theol. Maximilian Häberlein

Herausgeberschaft

  • The Early Reception of the Tora (DCLS 39), hg. zusammen mit Kristin De Troyer, Barbara Schmitz und Joshua Alfaro, Berlin: De Gruyter 2020. Link

Artikel

2023

  • Ungehörte Warnungen, verhallende Botschaften? Kommunikationsstrategien alttestamentlicher Krisentexte auf dem Prüfstand (zusammen mit Verena Sauer), in: Felix Fleckenstein / Peter Frühmorgen / Florian Klug / Verena Sauer (Hg.), Perspektiven einer lernenden Theologie. Das Fremde als Impulsgeber (Würzburger Theologie), Würzburg: Echter [in Vorbereitung].
  • Schönheit, die nicht vergeht. Zum Zusammenhang von (idealen) Körpern und Gottesbeziehung in Joseph und Aseneth, in: Protokolle zur Bibel 32.1 (2023), 35-56. 
  • Die Freiheit bewahren. Die Zehn Gebote, in: Gemeinde creativ 2.2023, 14-15.

2022

  • Superfluous Lines? Minuses of OG Job in the Context of Alexandrian Scholarship, in: Journal of Septuagint and Cognate Studies 55 (2022): 31-42.

Rezensionen

  • Rezension zu: Reinhard G. Kratz, Qumran. Die Schriftrollen vom Toten Meer und die Entstehung des biblischen Judentums, München: C.H. Beck 2022, in: Biblische Bücherschau 1.2023. 
  • Rezension zu: Sebastian Günther / Florian Wilk (Hg.), Lesen, Deuten und Verstehen!? Tübingen: Mohr Siebeck 2021, in: Biblische Bücherschau 2.2022.

Wissenschaftliche Vorträge

  • 13.07.2023: Imagining Power and Kingship in 1 Esdras. Research Unit Perception and Reception of Persia among Jews in Antiquity from Achaemenid to Sassanian times (PERSIAS), EABS Annual Conference, Siracusa (Italien).
  • 12.07.2023: Translation Methods in Context: The Case of Double and Intertextual Translations. Research Unit The Septuagint and the Cultural World of the Translators, EABS Annual Conference, Siracusa (Italien).
  • 19.11.2022: Divine Sovereignty and the Emergence of Intermediaries in OG Job. Program Unit Deuterocanonical and Cognate Literature, SBL Annual Meeting, Denver, CO (USA).
  • 28.09.2022: (Ideale) Körper und Gottesbeziehung in Joseph und Aseneth. Jahrestagung der ArgeAss 2022 "My body makes me, does it? Menschliche und göttliche (Im)Perfektionen – Disability Studies und Bibelwissenschaft", Wien (Österreich).
  • 18.07.2022: A Proto-Lucianic Layer in Job? The Use of Priscillian’s Biblical Quotations for the Textual Criticism of OG Job. Joint Session Septuagint Studies / Textual Criticism: Manuscripts & Methods, SBL International Meeting, Salzburg (Österreich).
  • 20.07.2021: "Superfluous Lines?" Aspects of the Minuses of OG Job in the Context of Alexandrian Scholarship. 8th International LXX.D Conference "The Septuagint - Prophetic Words, Textual Worlds and Versions" , Wuppertal [pandemiebedingt online].