11.11.2022: Prof. Johannes Heger spricht beim Science Slam 2022 über Ringo Starr und die Religionspädagogik
11/18/2022Religiöse Bildung und Religionspädagogik sind auch im 21. Jahrhundert keine Relikte aus der Vergangenheit
Die Aufwertung des Wissenschaftstransfers im Hochschulinnovationsgesetz ist ein Beleg dafür, dass Formate wie ein Science Slam nicht nur unterhaltsam, sondern hochaktuell sind. So war es kein Wunder, dass am 11.11.2022 rund 500 Zuhöherer:innen zum 8. Science Slam der JMU in den Hörsaal Z 6 kamen.
Als einer der Slamer:innen sprach Prof. Dr. Johannes Heger zum Thema „Religionspädagogik – eine wissenschaftliche Disziplin wie Ringo Starr?!“. Dabei entfaltete er in fünf Minuten die These, dass die Religionspädagogik im gesellschaftlichen sowie bildungspolitischen Diskurs zwar nicht den Ton angibt. Allerdings sorge sie in vielerlei Hinsicht durch die Profilierung einer gegenwartssensiblen religiösen Bildung dezent im Hintergrund für den richtigen Takt und einen tragenden Beat.
Der Applaus führte zwar nicht zum Sieg an diesem Abend. Allerdings zeigte er: Religiöse Bildung und Religionspädagogik sind auch im 21. Jahrhundert nicht Relikte der Vergangenheit. Allerdings müssen sie es lernen, gesellschaftliche anschlussfähig zu denken und zu argumentieren. Und Expert:innen auf diesen Feldern müssen sich auch neuen Formaten stellen.