piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Theologische Ethik - Moraltheologie

    Kurzcurriculum

    Prof. Dr. Stephan Ernst

    Stephan Ernst, Dr. theol.
    geb. 1956 in Frankfurt am Main
    verheiratet, 3 Kinder

    Studium der Kath. Theologie, Philosophie, Pädagogik und Musikwissenschaft in Frankfurt am Main (PTH Sankt Georgen) und Münster (Abschlüsse: 1981 Diplom in Kath. Theologie - 1983 Erstes Staatsexamen (Sek II) für die Fächer Religion und Philosophie)

    1982-1986: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Dogmatik, Prof. Dr. Peter Hünermann, Tübingen

    1986: Promotion in Kath. Theologie, Fach "Dogmatik"

    1987-1999: Diözesanreferent für religiös-theologische Erwachsenenbildung im Erzbistum Paderborn

    1990-1993: Stipendiat der Fritz-Thyssen-Stiftung (Beurlaubung vom Erzbistum Paderborn)

    Oktober 1990 bis Juli 1992: Forschungsaufenthalt in Paris

    1995: Habilitation und Ernennung zum Privatdozent in Tübingen für das Fach "Theologische Ethik"

    Seit 1.4.1999: Inhaber des Lehrstuhls für "Theologische Ethik - Moraltheologie" an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg

    Mitglied der Internationalen Vereinigung der deutschsprachigen Moraltheologen und Sozialethiker

    Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Moraltheologen

    Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin e. V.

    Von 1997 bis 2000: Mitglied des Klinischen Ethik-Komitees im St. Vincenz-Krankenhaus, Paderborn

    2000-2001: Mitglied des "Würzburger Kreises" zu Fragen der Stammzellforschung

    1.10.2003 bis 30.9.2005: Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg

    1.10.2005 bis 30.9.2011: Frauenbeauftragter der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg

    Seit 1.1.2006: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von "Theologie im Fernkurs"

    Seit 2007: Mitglied des Klinischen Ethik-Komitees im Krankenhaus St. Josef, Schweinfurt

    Seit 2009: Mitglied des Klinischen Ethik-Komitees der Universitäts-Kliniken Würzburg

    Oktober 2010 bis September 2016: Mitglied der "Ständigen Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens" der Universität Würzburg

    Oktober 2011 bis September 2016: Berater der Unterkommission "Bioethik" der Glaubenskommission (I) der Deutschen Bischofskonferenz

    September 2012 bis September 2022: Beauftragter der Katholisch-Theologischen Fakultät für Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Krankheiten

    September 2013 bis September 2015: Geschäftsführer der Internationalen Vereinigung der deutschsprachigen Moraltheologen und Sozialethiker

    2016-2021: Mitglied der "Nachhaltigkeitskommission" der Universität Würzburg

    Seit Oktober 2022 im Ruhestand; zugleich seit Oktober 2022 Seniorprofessor am Lehrstuhl "Theologische Ethik - Moraltheologie", Würzburg