Meldungen
- Ringvorlesung - 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Ringen um Freiheit und Gleichheit - Sommersemester 2023 - 28.03.2023
- Sexual Abuse in the Church and the Violation of Vulnerable Agency - 21.03.2023
- Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus - 15.03.2023
- Christliche Sozialethik und der Tellerrand - 14.12.2022
- Herausgeforderte Freiheit - 14.12.2022
- Neuerscheinung: Die Pandemie und das Soziale - Lehren und Herausforderungen - 13.09.2022
- Neues Lehr- und Studienbuch Christliche Sozialethik erschienen! - 23.03.2022
- Prof. Dr. Michelle Becka neue Sprecherin der AG Christliche Sozialethik - 09.03.2022
- Städte in sozialökologischer Verantwortung - Beitrag von Michelle Becka, veröffentlicht in: EthikJournal (7) 1/2021 - 28.06.2021
- Gedanken zum Kirchenasyl – aus aktuellem Anlass - 22.06.2021
- Persönliche Stellungnahme zum Urteil des Amtsgerichts Würzburg im Kirchenasyl-Verfahren gegen Sr. Juliana Seelmann (02.06.2021) - 04.06.2021
- Neuerscheinung: Sozialethik als Kritik - 28.05.2020
Workshop: "Die Schwäche der anderen? Barmherzigkeit, Solidarität, Vulnerabilität"
05/18/2022, 1:30 PM - 5:30 PMSpeaker: | Prof. Dr. Michelle Becka |
Online-Veranstaltung von Justicia et Pax: "Gewaltsames Verschwindenlassen - ein Trauma für die gesamte Gesellschaft"
05/17/2022, 5:00 PM - 7:00 PM

Christliche Sozialethik - eine zugleich sozialwissenschaftliche und theologische Disziplin
07/19/2021Sehen Sie hier den Vortrag "Die Sozialethik und der Tellerrand. Lokale Kontexte und normativer Anspruch in einer globalisierten Welt" von Frau Prof. Becka. Der Vortrag beginnt bei ca. 1:10 h.
moreTheologische Sprechstunde: Ethik in der Krise? Ethische Fragen angesichts von COVID-19
more
