piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen

    Lehrveranstaltungen WS 09/10

    Prof. Dr. Theodor Seidl

    Vorlesung: Von Eden bis Babel. Auslegung zentraler Texte der nichtpriesterschriftlichen Urgeschichte.

    Zeit:Dienstags, 11.15-13.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Hörsaal 127
    Beginn:20.10.2009
    Zielgruppe:Studiengänge Diplom und Lehramt Gymnasium - Neuer Studiengang: Bachelor Nebenfach: "Anthropologie und Schöpfungslehre"


    Vorlesung: Die sogenannten messianischen Texte des Alten Testaments.

    Zeit:Montags, 10.15-11.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Hörsaal 127
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Alle theologischen Studiengänge - Neuer Studiengang: Bachelor Nebenfach


    Hauptseminar: Topographie und Archäologie Palästinas. Zur Vorbereitung der Israel-Exkursion im März 2010 (zusammen mit Frau Dr. Ernst).

    Zeit:Dienstags, 16.30-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Für alle theologischen Studiengänge, bes. für die TeilnehmerInnen der Exkursion


    Oberseminar: Althebräische Epigraphik mit besonderer Berücksichtigung der hebräischen Personennamen.(zusammen mit Prof. Dr. Rechenmacher)

    Zeit:14 tägig, Montags, 14.15-16.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Diplomanden, Doktoranden, Habilitanden


    Sprachwissenschaftliche Übung: Hebräische Lektüre I: Ausgewählte Texte aus dem Buch Exodus.

    Zeit:Montags, 13.15 - 14.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Zimmer 226
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:AbsolventInnen der Hebräisch-Kurse und Hörer aller Fakultäten (Voraussetzung: Hebräischkenntnisse)


    Sprachwissenschaftliche Übung: Hebräische Lektüre II: Ausgewählte Psalmen.

    Zeit:Dienstags, 14.15 - 15.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Zimmer 226
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Diplomanden und Hörer aller Fakultäten (Voraussetzung: Hebräischkenntnisse & Teilnahme an einem früheren Kurs "Hebräische Lektüre I)

    Dr. Stephanie Ernst

    Hauptseminar: Topographie und Archäologie Palästinas. Zur Vorbereitung der Israel-Exkursion im März 2010 (zusammen mit Prof. Dr. Seidl).

    Zeit:Dienstags, 16.30-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Für alle theologischen Studiengänge, bes. für die TeilnehmerInnen der Exkursion


    Proseminar: Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese.

    Zeit:Montags, 14.00-16.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:20.10.2009
    Zielgruppe:Lehramtstudierende vertieft und nicht vertieft (Voraussetzung: Anmeldung bei der Dozentin!)


    Sprachkurs: Hebräischer Grundkurs I.

    Zeit:Montags, 13.00 - 14.00 Uhr, Dienstags, 13.00-14.00 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Studierende des Diplomstudienganges


    Tutorium zum Hebräischen Grundkurs.

    Zeit:wird noch bekanntgegeben
    Ort:wird noch bekanntgegeben
    Beginn:nach Vereinbarung
    Zielgruppe:Teilnehmer des Sprachkurses

    Dipl.-Theol. Rainer Albert

    Seminar: Bibelkunde des Alten Testaments.

    Zeit:Montags, 16.00-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Insbesondere Studierende der Lehramtsstudiengänge (vertieft und nicht vertieft) sowie des Diplomstudiengangs (untere Semester). Bei kontinuierlicher Teilnahme und entsprechendem Leistungsnachweis kann ein Seminarschein nach LPO § 59, § 83 (1) 2 oder § 84 2 a) bzw. Proseminarschein (Diplom) erworben werden.


    Sprachkurs Bibel-Hebräisch I (= Hebraicum I)

    Zeit:Montags, Mittwochs 18.15-19.30 Uhr, 3-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Neuer Studiengang "Magister Theologiae". Diplomstudiengang und HörerInnen aller Fakultäten