piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen

    Lehrveranstaltungen SS 2022

    Hier finden Sie die Veranstaltungen des kommenden Semesters. Für die früheren Semester (ab WS 06/07) schauen Sie bitte ins Archiv.


    Prof. Dr. Barbara Schmitz

    01073002 Seminar: Theologie im Diskurs - Biblische Theologie 3 (Altes Testament)

    Tag und Zeit:                    Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben            
    Ort:  
    Zeitraum:  

    01053000 Vorlesung: Gott und Götter. Israels Weg zum Bekenntnis des einen Gottes

    Tag und Zeit: Di, 11.00 - 12.00 Uhr
    Ort: Seminarraum 2 (Bibrastr. 14)
    Zeitraum: 26.04. – 26.07.2022               

    01057000 Vorlesung: Zentrale Literaturwerke des Alten Testaments II.:  Frauen im Alten Testament: Rut, Jdt, Ester, Susanna & Co.

    Tag und Zeit:                               

    Di, 12.00 - 14.00 Uhr

    Einzeltermin: Mi., 13.07., 18.30-21.30 Uhr, Neubaukirche (Alte Uni)

    Ort: Seminarraum 2 (Bibrastr. 14)
    Zeitraum: 26.04. – 26.07.2022

    Oberseminar: Alttestamentliches Forschungskolloquium 
    gemeinsam mit Christoph Dohmen, Universität Regensburg

    Zeit: Nach Vereinbarung
    Ort: Nach Vereinbarung
    Anmeldung: Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung

    Maximilian Häberlein (Wiss. Mitarb.), Prof. Dr. Barbara Schmitz

    01073001 Theologie im Diskurs: Biblische Theologie 1 (Altes Testament)

    Hauptseminar: Der Dekalog

    Zeit:                           08.00 - 18.00 Uhr s.t.
    Ort:  
    Blockveranstaltung: Di., 19.04.-Do., 21.04.22

    Verena Sauer (Wiss. Mitarb.)

    01704020 Seminar: Theologie für Greenhorns

    Theologie für Greenhorns: Apocalypse now! - Erzählungen vom Weltuntergang in der Bibel und heute

    Tag und Uhrzeit: Mi., 14.00-16.00 Uhr, 2-std.
    Ort:                                        
    Zeitraum:   27.04. - 27.07.22

    Im Seminar werden Ansätze der systematischen, der biblisch-alttestamentlichen und -neutestamentlichen Theologie anhand aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen vorgestellt und diskutiert.

    Hinweis: Die Veranstaltung wird verantwortet von Ursula Eisl (Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dogmatik) und Barbara Bargel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neues Testament). Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die Veranstaltung deshalb im Veranstaltungsverzeichnis dieser beiden Lehrstühle.


    01060014 Seminar: Einführung in die Methoden der biblischen Exegese

    Tag und Uhrzeit: Mo., 16.00-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort:                                        Seminarraum 2 (Bibrastr. 14)
    Zeitraum:  25.04. – 25.07.2022

    ­


    Dr. Johannes Pfeiff

    01002000 Hebraicum II

    Tag und Uhrzeit:                       

    Mo.,     09.00 - 10.00 Uhr                

    Fr.,       10.00 - 11.00 Uhr

    Ort: Semianrraum 2 (Bibrastr. 14)
    Zeitraum:

    montags, 25.04. – 25.07.22

    freitags, 29.04. - 29.07.22


    Lara Mayer

    01063000 Tutorium zum Hebräischen Grundkurs.

    Tag und Uhrzeit: Do 9.15-10.00 h
    Ort: Sem.R. 3 (Bibrastr. 14)