piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen

    Lehrveranstaltungen SS 2020

    Hier finden Sie die Veranstaltungen des kommenden Semesters. Für die früheren Semester (ab WS 06/07) schauen Sie bitte ins Archiv.


    Prof. Dr. Barbara Schmitz

    01053000 Vorlesung: Gott und Götter. Israels Weg zum Bekenntnis des einen Gottes

    Tag und Zeit: Di, 11.00 - 12.00 Uhr
    Ort: Seminarraum 4 (Dach), Bibrastraße 14
    Zeitraum: 21.04. – 21.07.2020

    01057000 Vorlesung: Zentrale Literaturwerke des Alten Testaments II: Geschichte der Prophetie

    Tag und Zeit: Di, 12.00 - 14.00 Uhr                              
    Ort: Seminarraum 2, Bibrastraße 14
    Zeitraum: 21.04. – 21.07.2020

    Hinweis: 

    Hebräischkenntnisse von Vorteil!


    01073002 Seminar: Theologie im Diskurs - Biblische Theologie 3 (Altes Testament)

    Tag und Zeit: Mo., 08.00 - 10.00 Uhr                              
    Ort: Seminarraum 4 (Dach), Bibrastraße 14
    Zeitraum: 20.04. – 20.07.2020

    Hinweis: 

    - Das Forschungsseminar richtet sich an Studierende, die sich im Bereich Altes Testament spezialisieren möchten.

    - Sehr gute Griechisch- und Hebräischkenntnisse!

    - Bitte richten Sie Ihre E-Mail-Anfrage für Ihre Teilnahme bis zum 03. April 2020 an die Dozentin. 


    Workshop Altes Testament

    Tag und Zeit:    Fr., 15.05.2020, 15.00-19.00 Uhr und Sa., 16.05.2020, 08.00-14.00 Uhr                              
    Ort:  Seminarraum 1 (Sitzungszimmer), Bibrastraße 14

     


    Gastvortrag von Irene de Jong

    Datum und Zeit: 18.06.2020, 18.00-20.00 Uhr
    Ort: Seminarraum 2

     


    Oberseminar: Alttestamentliches Forschungskolloquium 
    gemeinsam mit Christoph Dohmen, Universität Regensburg

    Zeit: Nach Vereinbarung
    Ort: Nach Vereinbarung
    Anmeldung: Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung

    Prof. Dr. Barbara Schmitz, Julia Rath

    01073001 Seminar: Theologie im Diskurs - Biblische Theologie 1: Die sog. Psalmen Salomos (PsSal)

    Ort: Seminarraum 2, Bibrastraße 14
    Zeitraum:                             15.04.2020-17.04.2020 

    Hinweise: 

    - Sehr gute Griechischkenntnisse!

    - Bitte richten Sie Ihre E-Mail-Anfrage für Ihre Teilnahme bis zum 03. April 2020 an julia.rath@uni-wuerzburg.de.


     

    Maximilian Häberlein (Wiss. Mitarb.)

    01073003 Vertiefende Studien in biblischen Sprachen 1, Griechische Lektüre: Joseph und Aseneth

    Zeit:                           Mi., 18.00-20.00 Uhr, 2-std.
    Ort: Seminarraum 3, Bibrastraße 14  
    Beginn: 22.04. – 22.07.2020

    Verena Sauer (Wiss. Mitarb.)

    01060014 Seminar: Einführung in die Methoden der biblischen Exegese

    Tag und Uhrzeit: Mo., 16.00-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort: Seminarraum 4 (Dach), Bibrastraße 14 
    Zeitraum:  20.04. – 20.07.2020

    ­


    Dr. Johannes Pfeiff

    01002000 Hebraicum II

    Tag und Uhrzeit:

    Mo.,     16.00-18.00 Uhr

    Di.,       12.00-13.00 Uhr
    Ort: Seminarraum 3, Bibrastraße 14
    Zeitraum: 20.04. – 20.07.2020

    Franziska Reichert

    01063000 Tutorium zum Hebräischen Grundkurs.

    Tag und Uhrzeit: nach Vorbesprechung
    Ort:  

    Christina Ebert

    01074000 Seminar: Biblische Theologie (Altes Testament)

    Einzeltermine:   

    Do.,     30.04.2020      17.00-18.00 Uhr s.t.(Vorbesprechung!)

    Sa.,     16.05.2020       08.00-18.00 Uhr s.t.

    Sa.,      23.05.2020      08.00-18.00 Uhr s.t.

    Sa.,      20.06.2020      08.00-18.00 Uhr s.t.

    Ort:

    Do., 30.04., Sa., 23.05., Sa. 20.06.: Seminarraum 1 (Sitzungszimmer), Bibrastraße 14

    Sa., 16.05.: Seminarraum 5 (03.018), Bibrastraße 14