piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen

    Lehrveranstaltungen SS 2010

    Sommersemester 2010 - Überblick

    Prof. Dr. Theodor Seidl

    Vorlesung: Lieder von Dank und Vertrauen. Exegese ausgewählter Psalmen.

    Zeit:Dienstags, 11.15-13.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Hörsaal 127
    Beginn:20.04.2010
    Zielgruppe:Studiengänge Diplom und Lehramt Gymnasium


    Vorlesung: Gott und die Götter. Die alttestamentlichen Vorstellungen von Gott, Göttern und Göttinnen in Texten und Bildern.

    Zeit:Montags, 10.15-11.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Hörsaal 127
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:Alle theologischen Studiengänge - Neuer Studiengang: Bachelor Nebenfach


    Hauptseminar: Der Zorn Jahwes. Deutungen und Bedeutungen einer biblischen Redeweise.

    Zeit:Dienstags, 16.30-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:20.04.2010
    Zielgruppe:Studiengänge Diplom und Lehramt Gymnasium


    Sprachwissenschaftliche Übung: Hebräische Lektüre I: Das Buch Jona.

    Zeit:Montags, 13.15 - 14.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Zimmer 226
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:AbsolventInnen der Hebräisch-Kurse und Hörer aller Fakultäten (Voraussetzung: Hebräischkenntnisse)


    Sprachwissenschaftliche Übung: Hebräische Lektüre II: Ausgewählte Kapitel des Sprichwörterbuches.

    Zeit:Dienstags, 14.15 - 15.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Zimmer 226
    Beginn:19.10.2009
    Zielgruppe:Diplomanden und Hörer aller Fakultäten (Voraussetzung: Hebräischkenntnisse & Teilnahme an einem früheren Kurs "Hebräische Lektüre I)


    Sprachwissenschaftliche Übung: Sprachwissenschaftliche Übung: Bibel-Aramäisch. Einführung und Lektüre der aramäischen Danieltexte.

    Zeit:Montags, 14.15 - 15.00 Uhr, 1-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:Diplomstudierende und InteressentInnen aller Fakultäten


    Sprachwissenschaftliche Übung:Reichsaramäische Urkunden aus Elephantine II.

    Zeit:Dienstags, 15.00 - 17.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:Diplomstudierende und InteressentInnen aller Fakultäten

     

    Dr. Stephanie Ernst

    Proseminar: Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese.

    Zeit:Dienstags, 14.00-16.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:20.04.2010
    Zielgruppe:Lehramtstudierende vertieft und nicht vertieft (Voraussetzung: Anmeldung bei der Dozentin!)


    Sprachkurs: Hebräischer Grundkurs II.

    Zeit:Montags, 13.00 - 14.00 Uhr, Dienstags, 13.00-14.00 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:Studierende des Diplomstudienganges


    Tutorium zum Hebräischen Grundkurs.

    Zeit:wird noch bekanntgegeben
    Ort:wird noch bekanntgegeben
    Beginn:nach Vereinbarung
    Zielgruppe:Teilnehmer des Sprachkurses

    Dipl.-Theol. Rainer Albert

    Seminar: Bibelkunde des Alten Testaments.

    Zeit:Montags, 16.00-18.00 Uhr, 2-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:Insbesondere Studierende der Lehramtsstudiengänge (vertieft und nicht vertieft) sowie des Diplomstudiengangs.

    Bei kontinuierlicher Teilnahme und entsprechendem Leistungsnachweis kann ein Seminarschein nach LPO I (2002) oder ein Proseminarschein nach PO Katholische Theologie 2008 erworben werden.


    Sprachkurs Bibel-Hebräisch II (= Hebraicum II)

    Zeit:Montags, Mittwochs 18.15-19.30 Uhr, 3-std.
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:19.04.2010
    Zielgruppe:Neuer Studiengang "Magister Theologiae". Diplomstudiengang und HörerInnen aller Fakultäten

    PD. Dr. David Volgger

    Seminar: Die Qumranschriften und die Entwicklung der hebräischen Sprache.

    Zeit:Blockveranstaltung 1.7.2010 - 3.7.2010
    Ort:Zimmer 227
    Beginn:01.07.2010
    Zielgruppe:Studierende des Diplomstudiengangs.
    Voraussetzung: Gute Hebräischkenntnisse.
    Anmeldung erforderlich: 08.-12.02.10 im AT. Sekretariat, Sanderring 2, Zi. 229